Verwaltungsgericht Oldenburg
- Verwaltungsgericht Oldenburg
-
Das Verwaltungsgericht Oldenburg ist eines von sieben Verwaltungsgerichten im Land Niedersachsen. Es hat seinen Sitz in Oldenburg.
Geschichte
Den Ursprung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Raum Oldenburg bildete das Oberverwaltungsgericht für das Großherzogtum Oldenburg. Am 11. April 1906 wurde das „Gesetz ... betreffend die Verwaltungsgerichtsbarkeit“ vom Oldenburger Landtag beschlossen. Es wurde am 9. Mai 1906 vom Großherzog ausgefertigt und noch im Mai 1906 in den drei Gesetzblättern für die einzelnen Teile des Großherzogtums Oldenburg, Lübeck und Birkenfeld verkündet. Es trat durch eine Verordnung des Großherzogs zum 1. Dezember 1906 in Kraft.
Gerichtsbezirk
Der Gerichtsbezirk umfasst die kreisfreien Städte Delmenhorst, Emden, Oldenburg, Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Friesland, Leer, Oldenburg, Vechta, Wesermarsch und Wittmund. Der Gerichtsbezirk hat somit über 1,5 Mio. Gerichtseingesessene.
Organisation
Präsident ist Klaus Streichsbier. Das Gericht verfügt über 32 Richter und 34 Justizangestellte. Es wurden zehn Kammern gebildet.
Instanzenzug
Dem Verwaltungsgericht Oldenburg übergeordnet ist in erster Instanz das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg und in letzter Instanz das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
Siehe auch
Weblinks
53.1379678.214505
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verwaltungsgericht Hannover — Das Verwaltungsgericht Hannover ist eines von sieben Verwaltungsgerichten im Land Niedersachsen. Es hat seinen Sitz in Hannover. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgericht Schleswig — Das Schleswig Holsteinische Verwaltungsgericht ist das einzige Verwaltungsgericht (VG) des Bundeslandes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Gerichtsgebäude 3 Instanzenzug … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgericht Braunschweig — Haupteingang und … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgericht Stade — Gerichtsgebäude Eingangs … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgericht Göttingen — Gerichtsgebäude Berliner Straße 5 Das Verwaltungsgericht Göttingen ist eines von sieben Verwaltungsgerichten im Land Niedersachsen. Es hat seinen Sitz in Göttingen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgericht Lüneburg — Das Verwaltungsgericht Lüneburg ist eines von sieben Verwaltungsgerichten im Land Niedersachsen. Es hat seinen Sitz in Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtsbezirk 2 Organisation 3 Instanzenzug … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgericht Osnabrück — Das Verwaltungsgericht Osnabrück ist eines von sieben Verwaltungsgerichten im Land Niedersachsen in Deutschland. Es hat seinen Sitz in Osnabrück. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtsbezirk 2 Organisation 3 Instanzenzug … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht — Gerichtsgebäude Das Schleswig Holsteinische Verwaltungsgericht ist das einzige Verwaltungsgericht (VG) des Bundeslandes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Verwaltungsgerichte in Deutschland — Diese Liste deutscher Gerichte dient der Aufnahme sämtlicher gegenwärtiger staatlicher Gerichte in Deutschland (Bundesgerichte und Landesgerichte) in sämtlichen Gerichtsbarkeiten (Fachgerichtsbarkeiten und Verfassungsgerichtsbarkeiten). Diese… … Deutsch Wikipedia
OVG Lüneburg — Gerichtsgebäude Uelzener Straße 40 Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Niedersachsen und bildet somit die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia