Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
-
Eingang in der Ludwigstraße
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Bundesland Bayern. Anders als in den meisten Bundesländern heißt die verwaltungsgerichtliche Mittelinstanz in Bayern nicht Oberverwaltungsgericht (Abkürzung OVG). Vielmehr hat Bayern nach Art. 1 I S. 1 BayAGVwGO von der in § 184 VwGO vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, die historische Bezeichnung Verwaltungsgerichtshof (abgekürzt VGH) beizubehalten.
Gerichtssitz und -bezirk
Der Bayerische VGH hat seinen Sitz in München. Gerichtsbezirk ist das gesamte Gebiet des Bundeslandes. Es existieren 22 Senate, wobei in Ansbach vier auswärtige Senate des Verwaltungsgerichtshofs errichtet wurden (Art. 1 I S. 3 BayAGVwGO).
Instanzenzug
Der VGH ist dem Bundesverwaltungsgericht untergeordnet. Nachgeordnete Gerichte sind die Bayerischen Verwaltungsgerichte Ansbach (Mittelfranken), Augsburg (Schwaben), Bayreuth (Oberfranken), München (Oberbayern), Regensburg (Oberpfalz und Niederbayern) und Würzburg (Unterfranken).
Leitung
Präsident des VGH ist Stephan Kersten.
Siehe auch
Weblinks
Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe in Deutschland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verwaltungsgerichtshof — bezeichnet in Österreich ein Höchstgericht zur Kontrolle der Verwaltung, siehe Verwaltungsgerichtshof (Österreich) das Oberverwaltungsgericht in den drei deutschen Bundesländern Baden Württemberg, siehe Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgerichtshof Mannheim — Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Baden Württemberg und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Verwaltungsgerichte in Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg — VGH Gebäude in Mannheim Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit Baden Württembergs. Es ist Oberverwaltungsgericht im Sinne der Verwaltungsgerichtsordnung (vgl … Deutsch Wikipedia
Hessischer Verwaltungsgerichtshof — Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (kurz: Hess.VGH) in Kassel ist das Oberverwaltungsgericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Hessen. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof besteht aus elf Senaten sowie sieben weiteren Fachsenaten (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Ludwigstraße (München) — Die Ludwigstraße, eine von Münchens Prachtstraßen Ludwigstraße mit Bayerischer Staatsbibliothek und Ludwigskirche Die Ludwigstraße ist neben der … Deutsch Wikipedia
Liste der Münchner U-Bahnstationen — Das U Bahnnetz in topografischer Darstellung Dies ist eine Liste aller existierenden, in Bau befindlichen und geplanten Stationen der Münchner U Bahn. Sortiert nach den Linien zeigen die Tabellen alle relevanten Informationen zu den Stationen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Verwaltungsgerichte in Deutschland — Diese Liste deutscher Gerichte dient der Aufnahme sämtlicher gegenwärtiger staatlicher Gerichte in Deutschland (Bundesgerichte und Landesgerichte) in sämtlichen Gerichtsbarkeiten (Fachgerichtsbarkeiten und Verfassungsgerichtsbarkeiten). Diese… … Deutsch Wikipedia
Oberverwaltungsgericht Mannheim — Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Baden Württemberg und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Verwaltungsgerichte in Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
VGH Baden-Württemberg — Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Baden Württemberg und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Verwaltungsgerichte in Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
VGH Mannheim — Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Baden Württemberg und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Verwaltungsgerichte in Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia