Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
- Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
-
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz ist das Oberverwaltungsgericht des Landes Rheinland-Pfalz und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes.
Gerichtssitz und -bezirk
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat seinen Sitz in Koblenz. Gerichtsbezirk ist das gesamte Gebiet von Rheinland-Pfalz.
Instanzenzug
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz ist dem Bundesverwaltungsgericht untergeordnet.
Nachgeordnete Verwaltungsgerichte:
Leitung
Präsident des Oberverwaltungsgerichts ist Karl-Friedrich Meyer.
Siehe auch
Weblinks
Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe in Deutschland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rheinland-Pfalz — Land Rheinland Pfalz … Deutsch Wikipedia
OVG Rheinland-Pfalz — Das Oberverwaltungsgericht Rheinland Pfalz ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Rheinland Pfalz und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Instanzenzug 3… … Deutsch Wikipedia
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz — Der Verfassungsgerichtshof Rheinland Pfalz ist das 1947 gegründete Verfassungsgericht und das höchste Gericht des Landes Rheinland Pfalz. Es ist neben dem Rheinland Pfälzischen Landtag und der Landesregierung von Rheinland Pfalz ein… … Deutsch Wikipedia
Rheinland-Pfalz — Rhein|land Pfạlz: deutsches Bundesland. * * * Rheinland Pfạlz, Land im Westen Deutschlands, 19 853 km2, (1999) 4 Mio. Einwohner, die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 203 Einwohner je km2; Hauptstadt ist Mainz. Rheinland Pfalz… … Universal-Lexikon
Liste der Gerichte des Landes Rheinland-Pfalz — Diese Liste dient der Aufnahme aller Gerichte in Trägerschaft des Landes Rheinland Pfalzes. Obere Landesgerichte Untere Landesgerichte Verfassungsgerichtsbarkeit … Deutsch Wikipedia
Oberverwaltungsgericht Koblenz — Das Oberverwaltungsgericht Rheinland Pfalz ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Rheinland Pfalz und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Instanzenzug 3… … Deutsch Wikipedia
Oberverwaltungsgericht Berlin — Gebäude des OVG in der Hardenbergstraße 31, erbaut 1905–07 als Preußisches OVG … Deutsch Wikipedia
Oberverwaltungsgericht Brandenburg — Gebäude des OVG in der Hardenbergstraße 31, erbaut 1905–07 als Preußisches OVG … Deutsch Wikipedia
Oberverwaltungsgericht Bremen — Das Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen ist das Oberverwaltungsgericht (OVG) der gleichnamigen Bundeslandes und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Landes. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2… … Deutsch Wikipedia
Oberverwaltungsgericht Lüneburg — Gerichtsgebäude Uelzener Straße 40 Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht ist das Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Niedersachsen und bildet somit die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia