- Wachow
-
Wachow Stadt NauenKoordinaten: 52° 32′ N, 12° 46′ O52.53261837777812.75907516388940Koordinaten: 52° 31′ 57″ N, 12° 45′ 33″ O Höhe: 40 m ü. NN Fläche: 27,25 km² Einwohner: 917 (31. Dez. 2002) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 14641 Vorwahl: 033239 Wachow ist ein Ortsteil der Stadt Nauen im Landkreis Havelland in Brandenburg. Zum Ort gehören weiterhin die Ortsteile Gohlitz und Niebede.
Inhaltsverzeichnis
Nachbarorte
- Groß Behnitz mit dem Ortsteil Quermathen, Ortsteile der Stadt Nauen
- Tremmen, Ortsteil der Stadt Ketzin
- Päwesin im Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Riewend, Ortsteil der Gemeinde Päwesin, Landkreis Potsdam-Mittelmark
Geografie
Wachow liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Nauen an der Landesstraße zwischen Nauen und Brandenburg an der Havel. Der Ort hat eine Fläche von 27,25 km² und bei 917 Einwohner (Stand: 31. Dez. 2002)[1] eine Bevölkerungsdichte von 34 Einwohner/km².
Geschichte
Der Ortsteil Gohlitz zählt zu den ältesten Siedlungsplätzen des Havellandes, als Goliz wurde es in einer Urkunde des Bischofs Siegfried bereits im Jahre 1173 erwähnt. Das Dorf Wachow (Wachowe) selbst wurde urkundlich 1179 erstmalig in einer Urkunde des Domarchivs Brandenburg erwähnt.
Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Brandenburg wurde Wachow am 26. Oktober 2003 ein Ortsteil von Nauen.[2].
Politik
Der ehrenamtliche Ortsvorsteher und Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nauen ist Uwe Bublitz (LWN). (Stand: Kommunalwahl am 28. September 2008)
Wappen
Ein eigenes Wappen erhielt der Ort 1996. Die drei Laubkronen symbolisieren dabei Wachow, Gohlitz und Niebede. Die Blumen sind Symbol für die Heide um Gohlitz, das Kreuz für die Kirche Wachows und das Pferde stehen für Niebede.
Das Wappen wurde vom Heraldiker Frank Diemar gestaltet.
Kommunikation und Infrastruktur
Wachow ist im Rahmen des ÖPNV durch die Havelbus Linie 660 der HVG mit Nauen und Päwesin und durch die Havelbus Linie 662 der HVG mit Nauen, Päwesin und Roskow verbunden. Die postalische Erreichbarkeit der Wachower Bürger wird mittels der Postleitzahl: 14641 Nauen OT Wachow und die telefonische Erreichbarkeit mittels der Vorwahl: 033239 sichergestellt.
Persönlichkeiten
- Der Sänger Jochen Kowalski wurde in Wachow geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend dort.
- Wilhelm Kotzde-Kottenrodt – eig. Wilhelm Kottenrodt – (* 1878 in Gohlitz; † 1948) war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und völkischer Publizist
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) – Beitrag zur Statistik – Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg von 1875 bis 2005 – Landkreis Havelland vom Dez. 2006
- ↑ Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg, 15. Jahrgang, Nummer 13, Seite 294, Potsdam, den 2. Juli 2004 PDF
Berge | Bergerdamm | Börnicke | Groß Behnitz | Kienberg | Klein Behnitz | Lietzow | Markee | Neukammer | Ribbeck | Schwanebeck | Tietzow | Wachow | Waldsiedlung
Wikimedia Foundation.