- Wahlen 2005
-
Die hier aufgelisteten Wahlen und Referenden fanden im Jahr 2005 statt oder waren für das angegebene Datum vorgesehen. „Direktwahl“, „Referendum“ oder „Volksbegehren“ bedeutet eine Wahl durch alle wahlberechtigten Einwohner eines Landes oder einer Region, „indirekte Wahl“ meint eine Wahl durch Staatsorgane wie z.B. Parlamente oder Gremien aus Wahlmännern und sind hier - sofern von einer gewissen Relevanz - ebenfalls gelistet.
Bei weitem nicht alle der hier aufgeführten Wahlen 2005 wurden nach international anerkannten demokratischen Standards durchgeführt. Enthalten sind auch Scheinwahlen in Diktaturen ohne Alternativkandidaten oder Wahlen, deren Ergebnisse durch massiven Wahlbetrug oder ohne fairen, gleichrangigen Zugang der konkurrierenden Kandidaten oder Parteien zu den Massenmedien zustande gekommen sind. Einen groben Eindruck von der Aussagefähigkeit der gelisteten Wahlen vermittelt die nebenstehende Karte, die die Länder der Welt auf der Basis der Einschätzungen von Freedom House farblich unterschiedlich kennzeichnet, je nach Grad der demokratischen Freiheit. Die Einschätzungen von Freedom House sind allerdings auch durchaus nicht in allen Fällen unumstritten.
Aufgrund der großen Zahl der Wahlen, die jedes Jahr weltweit durchgeführt werden, kann die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Angestrebt wird auf jeden Fall die Auflistung sämtlicher Wahlen von mindestens nationaler Bedeutung. Folgende Wahlen fanden im Jahr 2005 statt:
Inhaltsverzeichnis
Afrika
- Am 15. Mai 2005 fanden die Parlamentswahlen in Äthiopien 2005
- Am 29. September 2005 fanden die Parlamentswahlen in Somaliland 2005 statt.
- Am 4.Juli 2005 Parlamentswahlen in Burundi 2005
- Kommunalwahlen in Burundi 2005
sowie in:
- Ägypten
- Burkina Faso
- Burundi
- Dschibuti
- Guinea-Bissau
- Gabun
- Liberia
- Mauretanien
- Tansania
- Togo
- Zentralafrikanische Republik
Amerika
- Am 8. Mai 2005 fanden die Kommunalwahlen in Uruguay 2005 statt.
- Am 11. Dezember 2005 fanden die Präsidentschaftswahlen in Chile (2005/2006) statt.
Asien
- Am 27. Februar 2005 fanden die Parlamentswahl in Kirgisistan 2005 statt.
- Am 29. Mai 2005 fanden die Parlamentswahlen im Libanon 2005 statt.
- Am 17. Juni 2005 fanden die Iranische Präsidentschaftswahlen 2005 statt.
- Am 11. September 2005 fanden in Japan die Shūgiin-Wahl 2005 statt.
Europa
Deutschland
- Am 18. September 2005 fand die Bundestagswahl 2005 statt.
- Am 20. Februar 2005 fand die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2005 statt.
- Am 22. Mai 2005 fand die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 statt.
Österreich
- Am 2. Oktober in der Steiermark, siehe Landtagswahl in der Steiermark 2005 sowie Gemeinderatswahl in der Steiermark 2005
- Am 9. Oktober im Burgenland, siehe Landtagswahl im Burgenland 2005.
- Am 23. Oktober in Wien, siehe Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2005.
Sonstiges Europa
- Am 2. und 16. Januar in Kroatien, siehe Kroatische Präsidentenwahl 2005
- Am 8. Februar in Dänemark, siehe Folketingswahl 2005
- Am 20. Februar in Portugal, siehe Portugiesische Parlamentswahlen 2005
- Am 18. und 19. April im Vatikanstaat, siehe Konklave 2005
- Im April in Andorra, siehe Consell General de les Valls
- Am 5. Mai in Großbritannien, siehe Britische Unterhauswahlen 2005
- Am 6. März in Moldawien, siehe Parlamentswahlen in Moldawien 2005
- Am 11. und 13. März in Liechtenstein, siehe unter Liechtensteinischer Landtag
- Am 12. September in Norwegen, siehe Reichswahl in Norwegen 2005
- Am 25. September in Polen, siehe Parlamentswahlen in Polen 2005
1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
Wikimedia Foundation.