- Waltenheim
-
Waltenheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Sierentz Koordinaten 47° 39′ N, 7° 26′ O47.6569444444447.4255555555555281Koordinaten: 47° 39′ N, 7° 26′ O Höhe 281 m (268–313 m) Fläche 2,32 km² Einwohner 559 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 241 Einw./km² Postleitzahl 68510 INSEE-Code 68357
Rathaus WaltenheimWaltenheim ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Kanton Sierentz und zum Kommunalverband Communauté de communes du Pays de Sierentz.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Waltenheim liegt im Sundgau, auf halbem Weg zwischen den Städten Mulhouse und Basel. Der höchste Punkt liegt auf 313 Meter über dem Meeresspiegel an der Gemeindegrenze zu Uffheim, während der Dorfkern auf 285 Meter Höhe liegt.
Nachbargemeinden von Waltenheim sind Geispitzen im Norden, Sierentz im Osten, Uffheim im Südosten und Süden, Magstatt-le-Bas im Südwesten sowie Kœtzingue im Westen.
Geschichte
Der Name geht auf eine Adelsfamilie im 12. Jahrhundert zurück. Damals – im Jahr 1135 – ist dieses Geschlecht erwähnt. Diverse Angehörige der Familie Waltenheim gingen in die Geschichte ein, wie zeitgenössische Dokumente belegen. Zumindest im Jahr 1533 existierte schon die Ortschaft namens Waltenheim.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 112 126 173 300 357 505 555 Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Peter und Paul in Waltenheim
Weblinks
- Waltenheim auf pays-sierentz.fr (französisch)
Brinckheim | Geispitzen | Helfrantzkirch | Kappelen | Kœtzingue | Landser | Magstatt-le-Bas | Magstatt-le-Haut | Rantzwiller | Schlierbach | Sierentz | Steinbrunn-le-Bas | Steinbrunn-le-Haut | Stetten | Uffheim | Waltenheim | Wahlbach | Zaessingue
Wikimedia Foundation.