- Walter Zeller
-
Walter Zeller (* 11. September 1927 in Ebersberg; † 4. Februar 1995) war ein deutscher Motorradrennfahrer.
Zellers Vize-Weltmeisterschaft 1956 in der 500-cm³-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft stellt bis heute die beste Platzierung eines Deutschen in der „Königsklasse“ des Motorradrennsports dar. Neben Schorsch Meier gilt Walter Zeller als der einzige Rennfahrer, der die 500er-Boxer-BMW der Nachkriegsjahre hundertprozentig beherrschte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Walter Zeller wurde am 11. September 1927 als viertes Kind von Alfred und Anna Zeller geboren. Nach dem Besuch der Realschule, die er mit der Mittleren Reife abschloss, absolvierte er eine zweijährige Ausbildung im elterlichen Betrieb. Ab 1946 besuchte Zeller die Ingenieurschule in München. Von 1957 bis 1975 führte er den elterlichen Betrieb, das Stahlwerk „Annahütte“ in Hammerau.
Walter Zeller starb am 4. Februar 1995 im Alter von 67 Jahren an Herzversagen.
Karriere
Walter Zeller startete ab 1947 als Ausweisfahrer auf BMW und konnte bereits 1948 erste Erfolge feiern. 1949 wurde er Lizenzfahrer und auf Anhieb deutscher Vizemeister in der 500-cm³-Klasse. Nach dem dritten Gesamtrang 1950 gewann Zeller 1951 seine erste deutsche 500-cm³-Meisterschaft. 1954 und 1955 folgten die Titel Nummer zwei und drei.
In der Saison 1956 errang Zeller mit dem Gewinn der Vize-Weltmeisterschaft in der 500-cm³-Klasse den größten Erfolg seiner Karriere. Mit dem vierten Platz bei der Tourist Trophy, zweiten Rängen in Belgien und den Niederlanden und Platz sechs beim Nationen-Grand-Prix in Monza sicherte er sich hinter John Surtees auf MV Agusta den zweiten Gesamtrang der WM-Serie.
1957 wurde Zeller mit dritten Plätzen beim Großen Preis von Deutschland auf der Solitude und bei der Dutch TT Siebenter der 500er-WM.
Der Tod seines Bruders Kurt zwang Walter Zeller 1957 seine aktive Laufbahn zu beenden und sich um den elterlichen Betrieb zu kümmern. Ab 1977 nahm er begleitet von Gustl Lachermeier, seinem Rennmechaniker, und Rudi Mannetstetter, genannt „Metzger Rudl“ regelmäßig an vielen Veteranenrennen im In- und Ausland teil.
Ehrungen
Der Oldtimerclub Feldkirchen e. V. aus Feldkirchen, einem Ortsteil von Ainring in Oberbayern, wo Zeller zuletzt lebte, veranstaltet jedes zweite (ungerade) Jahr an einem Samstag im Juli eine „Walter-Zeller-Gedächtnis-Rallye“. Im Anschluss an die Rallye findet am Sonntag in Feldkirchen ein großes Oldtimertreffen statt.
Erfolge
- 1951 – Deutscher 500-cm³-Meister auf BMW
- 1954 – Deutscher 500-cm³-Meister auf BMW
- 1955 – Deutscher 500-cm³-Meister auf BMW
- 1956 – 500-cm³-Vize-Weltmeister auf BMW
Weblinks
- Zum zehnten Todestag von Walter Zeller
- Walter Zeller auf der offiziellen Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (englisch)
- Foto: Zeller und Lachermeier am 2. August 1986 in Hockenheim
- Foto: "Metzger Rudl" Rudi Mannetstetter
- Uli Singer: 50 Jahre BMW RS 54. www.stanet.de, 25. September 2004, abgerufen am 26. April 2011.
Kategorien:- Motorrad-Rennfahrer (Deutschland)
- Geboren 1927
- Gestorben 1995
- Mann
- Deutscher Meister (Motorradsport)
Wikimedia Foundation.