- Waltraud Schoppe
-
Waltraud Schoppe geb. Sobanek (* 27. Juni 1942 in Bremen-Aumund) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 1990 bis 1994 Frauenministerin des Landes Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur absolvierte Waltraud Schoppe ein Studium der Germanistik und der Geschichte für das höhere Lehramt. Von 1985 bis 1987 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Grünen-Bundestagsfraktion. Schoppe ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Politik
Schoppe gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Partei Die Grünen. Sie wurde 1983 erstmals Mitglied des Deutschen Bundestages und gehörte damit der ersten Grünen-Bundestagsfraktion an. Von 1984 bis 1985 war sie auch eine der drei Sprecherinnen ihrer Fraktion. Aufgrund des Rotationsprinzips schied sie am 31. März 1985 aus dem Bundestag aus. Von 1987 bis 1990 gehörte sie erneut dem Deutschen Bundestag an und war in dieser Zeit von 1987 bis 1988 sowie 1990 Sprecherin der Grünen-Fraktion, bis sie am 21. Juni 1990 aus dem Bundestag ausschied. Von 1994 bis 1998 war sie dann schließlich wiederum Mitglied des Deutschen Bundestages.
Öffentliche Ämter
Von 1990 bis 1994 war sie niedersächsische Frauenministerin in der rot-grünen Koalition unter Ministerpräsident Gerhard Schröder (siehe auch Kabinett Schröder I (Niedersachsen)). Nachdem die SPD bei der Landtagswahl 1994 die absolute Mehrheit errungen hatte, schied sie aus diesem Amt aus.
Sonstiges
Waltraud Schoppe gehört der Jury Deutscher Filmpreis für das Drehbuch an.
Literatur
- Ilse Lenz: Die Neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen Unterschied. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-531-14729-1.
Weblinks
Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die GrünenFraktionssprecher Die Grünen (1983–90):
Marieluise Beck-Oberdorf | Petra Kelly | Otto Schily | Annemarie Borgmann | Waltraud Schoppe | Antje Vollmer | Sabine Bard | Hannegret Hönes | Christian Schmidt | Ludger Volmer | Willi Hoss | Thomas Ebermann | Bärbel Rust | Dr. Helmut Lippelt | Regula Schmidt-Bott | Christa Vennegerts | Marianne BirthlerGruppensprecher Bündnis 90/Die Grünen (1990–94):
Werner SchulzFraktionsvorstände Bündnis 90/Die Grünen (seit 1994):
Joschka Fischer | Kerstin Müller | Rezzo Schlauch | Krista Sager | Katrin Göring-Eckardt | Fritz Kuhn | Renate Künast | Jürgen Trittin
Wikimedia Foundation.