- Wangen (Bezirk)
-
Der Amtsbezirk Wangen war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Der Bezirk mit Hauptort Wangen an der Aare umfasste 23 Gemeinden mit 26'853 Einwohnern auf 129 km² (Stand: 31. Dezember 2008):
Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2008)Fläche in km² Attiswil 1316 7.7 Berken 49 1.4 Bettenhausen 480 2.0 Bollodingen 223 2.0 Farnern 201 3.7 Graben 302 3.2 Heimenhausen 423 5.9 Hermiswil 97 23.4 Herzogenbuchsee 6525 9.8 Inkwil 637 3.4 Niederbipp 3942 17.5 Niederönz 1506 2.8 Oberbipp 1545 8.5 Ochlenberg 593 12.1 Rumisberg 484 5.2 Seeberg 1361 15.8 Thörigen 1016 4.5 Walliswil bei Niederbipp 215 1.4 Walliswil bei Wangen 572 3.1 Wangen an der Aare 2033 5.2 Wangenried 393 2.9 Wiedlisbach 2179 7.5 Wolfisberg 194 2.4 Total (23) 26'853 151.4 Am 1. Januar 2010 wurden sämtliche Gemeinden des Amtsbezirks Wangen Teil des Verwaltungskreises Oberaargau.
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2000
Fusionen
- 2008: Herzogenbuchsee und Oberönz → Herzogenbuchsee
- 2009: Heimenhausen, Röthenbach bei Herzogenbuchsee und Twann → Heimenhausen
Weblinks
Ehemalige Amtsbezirke des Kantons Bern (bis 2009)Aarberg | Aarwangen | Bern | Biel | Büren | Burgdorf | Courtelary | Erlach | Fraubrunnen | Frutigen | Interlaken | Konolfingen | Laupen | Moutier | La Neuveville | Nidau | Niedersimmental | Oberhasli | Obersimmental | Saanen | Schwarzenburg | Seftigen | Signau | Thun | Trachselwald | Wangen
Kanton Bern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.