- Laupen (Bezirk)
-
Der Amtsbezirk Laupen war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Der Bezirk mit Hauptort Laupen umfasste elf Gemeinden mit 14'507 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2008) auf 88 km²:
Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2008)Fläche in km² Clavaleyres 49 1.0 Ferenbalm 1242 9.2 Frauenkappelen 1272 9.3 Golaten 291 2.8 Gurbrü 257 1.8 Kriechenwil 401 4.8 Laupen 2779 4.1 Mühleberg 2640 26.3 Münchenwiler 399 2.5 Neuenegg 4773 22.0 Wileroltigen 404 4.1 Total (11) 14'507 87.9 Am 1. Januar 2010 wurden sämtliche Gemeinden des Amtsbezirks Laupen im Rahmen der Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung in den Verwaltungskreises Bern-Mittelland überführt.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Amtsbezirk und Vogtei Laupen im Historischen Lexikon der Schweiz
Ehemalige Amtsbezirke des Kantons Bern (bis 2009)Aarberg | Aarwangen | Bern | Biel | Büren | Burgdorf | Courtelary | Erlach | Fraubrunnen | Frutigen | Interlaken | Konolfingen | Laupen | Moutier | La Neuveville | Nidau | Niedersimmental | Oberhasli | Obersimmental | Saanen | Schwarzenburg | Seftigen | Signau | Thun | Trachselwald | Wangen
Kanton Bern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.