- Herzogenbuchsee
-
Herzogenbuchsee Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Oberaargau Gemeindenummer: 0979 Postleitzahl: 3360 UN/LOCODE: CH HRZ Koordinaten: (619812 / 225853)47.1833327.700006465Koordinaten: 47° 11′ 0″ N, 7° 42′ 0″ O; CH1903: (619812 / 225853) Höhe: 465 m ü. M. Fläche: 9.8 km² Einwohner: 6633 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.herzogenbuchsee.ch im Frühling 2003
Karte Herzogenbuchsee (berndeutsch Herzogebuchsi, von den Einheimischen Buchsi genannt) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Auf den 1. Januar 2008 wurde die Fusion mit der Gemeinde Oberönz vollzogen. Die neue Gemeinde trägt weiterhin den Namen Herzogenbuchsee.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Die 6'719 (2008) Einwohner zählende Gemeinde beheimatet zahlreiche Gewerbebetriebe.
Geschichte
Der auf einer Moräne des Rhonegletschers aus der letzten Eiszeit erbaute Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits vor zehntausend Jahren war die Gegend rund um den Inkwilersee und Burgäschisee besiedelt. An verschiedenen Stellen rund um die heutige reformierte Kirche wurden Fundamente von römischen Gebäuden aus der Zeit um 200 n.Chr. gefunden. Die erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen puhsa (Buchsa gesprochen, vom Lateinischen buxum, was Buchs bedeutet), datiert aus dem Jahr 886 in den Schriften des Klosters St. Gallen. Das Dorf gehörte damals nach diversen Teilungen des europäischen Grossreiches der Karolinger zum ostfränkischen Reich. Um 920 wurde die Region vom Burgunder-König Rudolf besetzt und gehörte ab 1033 als burgundischer Reichsteil zum deutschen Kaiserreich. In den folgenden Jahrhunderten stand Herzogenbuchsee unter der Herrschaft der die Burgunder regional vertretenden Zähringer, der Kyburger und danach unter Altbernischer Hoheit innerhalb der Eidgenossenschaft. Der Name "Herzogenbuchze" erscheint erstmals 1301 in einer Urkunde. Es scheint, dass er zur Unterscheidung von Münchenbuchsee eingeführt wurde und auf das damals die Herrschaft über das Dorf ausübende Adelshaus Kyburg bezogen war.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr 1764 1850 1880 1900 1930 1950 1980 1990 2000 Einwohner 481 1525 2334 2533 3235 3790 5107 5195 5338 Verkehr
Die Hauptstrasse 1 zwischen Zürich und Bern verläuft durch das Dorf, ebenso mündet die von Murten her kommende Hauptstrasse 22 in Herzogenbuchsee in die Hauptstrasse 1 ein. Das Dorf liegt an der Bahnstrecke zwischen Olten und Bern. Herzogenbuchsee war der Endpunkt der ehemaligen Bahnstrecke Solothurn–Herzogenbuchsee.
Weblinks
Commons: Herzogenbuchsee – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Politische Gemeinden im Verwaltungskreis OberaargauAarwangen | Attiswil | Auswil | Bannwil | Berken | Bettenhausen | Bleienbach | Busswil bei Melchnau | Eriswil | Farnern | Gondiswil | Graben | Heimenhausen | Hermiswil | Herzogenbuchsee | Huttwil | Inkwil | Langenthal | Lotzwil | Madiswil | Melchnau | Niederbipp | Niederönz | Oberbipp | Obersteckholz | Ochlenberg | Oeschenbach | Reisiswil | Roggwil | Rohrbach | Rohrbachgraben | Rumisberg | Rütschelen | Schwarzhäusern | Seeberg | Thörigen | Thunstetten | Ursenbach | Walliswil bei Niederbipp | Walliswil bei Wangen | Walterswil | Wangen an der Aare | Wangenried | Wiedlisbach | Wolfisberg | Wynau | Wyssachen
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herzogenbuchsee — Escudo … Wikipedia Español
Herzogenbuchsee — Vue d ensemble de la commune. Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français
Herzogenbuchsee — Herzogenbuchsee, Dorf im schweizer. Kanton Bern, Bezirk Wangen, 473 m ü. M., an der Eisenbahn Olten Thun, von der hier eine Linie nach Solothurn abzweigt, mit einer stattlichen Kirche, Seidenweberei, Zementfabriken, Uhrenfabrik, Käsehandel und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Herzogenbuchsee — Herzogenbuchsee, es una localidad suiza del cantón de Berna, situada en el distrito de Wangen … Enciclopedia Universal
Herzogenbuchsee — Infobox Swiss town subject name = Herzogenbuchsee municipality name = Herzogenbuchsee municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= languages = German canton = Berne iso code region = CH BE district = Wangen lat d=47|lat m=11|lat… … Wikipedia
Herzogenbuchsee — Original name in latin Herzogenbuchsee Name in other language ZHN State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.18795 latitude 7.7062 altitude 474 Population 5522 Date 2013 02 28 … Cities with a population over 1000 database
Herzogenbuchsee — Sp Hercogenbùchzė Ap Herzogenbuchsee L Šveicarija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Röthenbach bei Herzogenbuchsee — Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Röthenbach bei Herzogenbuchsee — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Röthenbach. Röthenbach bei Herzogenbuchsee … Wikipedia Español
Bahnstrecke Herzogenbuchsee-Solothurn — Datei:Bahnhof Inkwil.jpg Bahnhof Inkwil nach Stilllegung, kurz vor Abbruch Die Bahnstrecke Solothurn–Herzogenbuchsee war eine Eisenbahnstrecke zwischen Solothurn und Herzogenbuchsee in der Schweiz. Die Strecke wurde 1857 eröffnet, 1992 für den… … Deutsch Wikipedia