- Wappenweg
-
Der Wappenweg, auch Ennepetaler Rundweg, ist ein 55 Kilometer langer Rundwanderweg um die Stadt Ennepetal. Da er der Ennepetaler Stadtgrenze folgt, verläuft er abschnittweise auch auf dem Gebiet der Nachbarstädte Gevelsberg, Schwelm, Wuppertal, Radevormwald, Breckerfeld und Hagen. Als Wegzeichen besitzt der Wanderweg ein stilisiertes Wappen. Die Auffrischung der Wegzeichen erfolgt in regelmäßigen Abständen durch die Ortsabteilung Voerde des Sauerländischen Gebirgsvereins.
Der Weg berührt folgende Sehenswürdigkeiten:- Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg)
- Haus Martfeld
- Naturschutzgebiet Tal der Deipenbecke
- Kloster Steinhaus und historischer Ortskern Beyenburgs
- Beyenburger Stausee an der Wupper
- Tal des Spreeler Bachs
- Spreeler Mühle
- Heilenbecker Talsperre
- Bergische Landwehr bei Filde
- Ennepetal-Burg
- Tal der Ennepe
- Hasper Talsperre
- Trasse und Viadukt Plessen der Kleinbahn Haspe-Voerde-Breckerfeld
- Landeplatz Wahl
- Hasper Bachtal
- Sternwarte Ennepetal
- Gevelsberger Stadtwald
- Kruiner Tunnel
Weblinks
Rundwanderwege um Städte in Nordrhein-WestfalenAltenaer Rundweg | Arnsberger Höhenrundweg | Burscheider Rundweg | Dortmunder Rundweg | Düsseldorfer Rundweg | Duisburger Rundweg | Evingser Rundweg | Finnentroper Rundweg | Halveraner Rundweg | Hattinger Rundweg | Hemer Rundweg | Herscheider Rundweg | Hückeswagener Rundweg | Iserlohner Rundweg | Kamener Rundweg | Kirchhundemer Rundweg | Klingenpfad | Kölnpfad | Küntroper Rundweg | Kürtenring | Leichlinger Rundweg | Lennestädter Rundweg | Leverkusener Rundweg | Lindlarer Rundweg | Lüdenscheider Rundweg | Monheimer Rundweg | Mülheimer Rundweg | Nachrodt-Wiblingwerder Rundweg | Neuenrader Rundweg | Oberhausener Rundweg | Posthornweg | Plettenberger Rundweg | Radevormwalder Rundweg | Ratinger Rundweg | Röntgenweg | Schalksmühler Rundweg | Schwelmer Rundweg | Schwerter Rundweg | Wappenweg | Warsteiner Rundweg | Wendener Rundweg | Werdohler Rundweg | Wermelskirchener Rundweg | Wipperfürther Rundweg | Wittener Rundweg | Wuppertaler Rundweg | Züscher Höhenrundweg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ennepetaler Rundweg — Der Wappenweg, auch Ennepetaler Rundweg, ist ein 55 Kilometer langer Rundwanderweg um die Stadt Ennepetal. Da er der Ennepetaler Stadtgrenze folgt, verläuft er abschnittweise auch auf dem Gebiet der Nachbarstädte Gevelsberg, Schwelm, Wuppertal,… … Deutsch Wikipedia
Radevormwalder Rundweg — Der Wald Wasser Wolle Wander Weg ist ein 20,5 Kilometer langer Rundwanderweg im westlichen Teil der Stadt Radevormwald in Nordrhein Westfalen. Er besitzt als Wegzeichen ein Ra im Kreis und wird daher auch als Radevormwalder Rundweg bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Spreel — Ansicht von Griesensiepen und Spreeler Mühle Die Spreeler Mühle ist eine ehemalige Mühle in Ennepetal. Lage und Geografie Die Spreeler Mühle befindet sich in der Ennepetaler Ortschaft Spreel unmittelbar an der Stadtgrenze von Ennepetal und… … Deutsch Wikipedia
Beyenburger Stausee — Lage … Deutsch Wikipedia
Filde — Stadt Radevormwald Koordinaten: 51 … Deutsch Wikipedia
Griesensiepen — Stadt Radevormwald Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hattinger Rundweg — Der Hattingener Rundweg ist ein 62 Kilometer langer Rundwanderweg um die Stadt Hattingen. Als Wegzeichen besitzt der Wanderweg ein H im Kreis. Die Auffrischung der Wegzeichen erfolgt in regelmäßigen Abständen durch die Ortsabteilung Hattingen des … Deutsch Wikipedia
Im Wildental — Stadt Radevormwald Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Klingenpfad — Der Klingenpfad ist ein Rundwanderweg, der die gesamte Stadt Solingen umschließt. Er besitzt als Wegzeichen ein S im Kreis. Die Länge des Wanderwegs beträgt knapp 70 Kilometer. Aufgrund der seit dem Mittelalter in ganz Europa gerühmten Solinger… … Deutsch Wikipedia
Kölnpfad — Der Kölnpfad ist ein im Jahr 2008 eröffneter, 171 km langer, in Etappen gegliederter Rundwanderweg um Köln. Der Verlauf des Kölnpfades Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia