- Werste
-
Werste Stadt Bad OeynhausenKoordinaten: 52° 13′ N, 8° 47′ O52.222968.7795356Koordinaten: 52° 13′ 23″ N, 8° 46′ 46″ O Höhe: 56 m ü. NN Fläche: 6,28 km² Einwohner: 5.254 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1973 Postleitzahl: 32549 Vorwahl: 05731 Lage von Werste in Bad Oeynhausen
Werste ist ein Stadtteil der Stadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Werste liegt südlich des Wiehengebirges. Im Osten grenzt Werste an den Stadtteil Eidinghausen, im Norden an den Stadtteil Volmerdingsen, im Westen an den Kreis Herford und im Süden liegt, getrennt durch die Werre, die Bad Oeynhauser Kernstadt.
Geschichte
Anlässlich der kommunalen Neugliederung, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Werste mit einer Gesamtfläche von rund 6,29 km² sowie 6.111 Einwohnern nach Bad Oeynhausen eingemeindet.[1] Vorher gehörte sie zum Amt Rehme, dessen Amtssitz sich in Werste befand, im Kreis Minden. Zurzeit (2006) hat Werste 7.036 Einwohner.
Schule
Die erste Schule wurde in Werste im Jahre 1885 eingeweiht. 1930 wurde ein Neubau errichtet, der auch heute noch genutzt wird. Nach der Schulreform wurde die Schule ab 1968 als Grundschule weitergeführt.
Sehenswürdigkeiten
Im Süden des Stadtteils (Werster-Masch) liegt das Werre-Wehr. Kurz vorher fließt die Werre seenartig ruhig und breit dahin.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Bad Oeynhausen (Stadtzentrum) | Dehme | Eidinghausen | Lohe | Rehme | Volmerdingsen | Werste | Wulferdingsen
Wikimedia Foundation.