- Westdeutscher Künstlerbund
-
Der Westdeutsche Künstlerbund e.V. ist eine Vereinigung von Malern, Graphikern, Bildhauern, Fotografen und Medienkünstlern in Nordrhein-Westfalen.
Gründung im Zeichen des Wiederaufbaus
Der Westdeutsche Künstlerbund e.V. besteht seit 1946 als freie Vereinigung nordrhein-westfälischer Künstlerinnen und Künstler und wurde in Hagen mit Sitz im Karl Ernst Osthaus-Museum gegründet, wo er auch bis 1993 seine Geschäftsstelle hatte. Seine Gründung vollzog sich im Zeichen des Wiederaufbaus nach Ende des 2. Weltkriegs, nach nationalsozialistischer Herrschaft, die die moderne bildende Kunst verfemt und Künstlervereinigungen aufgelöst hatte. Die konstituierende Versammlung fand im Karl-Ernst Osthaus-Museum in Hagen statt. Dessen damaliger Leiterin Dr. Herta Hesse, sowie den Künstlern Wilhelm Wessel und Eberhard Viegener kamen eine entscheidende Rolle bei der Gründung des WKB zu.
In Hagen fanden die im 2-Jahresrhythmus gezeigten Ausstellungen der Mitglieder mit ihren Gastausstellern statt. Aus diesen Ausstellungen heraus wurde der renommierte Karl Ernst Osthaus-Preis der Stadt Hagen verliehen. Ab 1991 zeigt der Westdeutsche Künstlerbund seine Hauptausstellungen alle 2-3 Jahre in verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen, daneben finden kleinere, spezifische Themenausstellungen statt. Seit 1996 befindet sich Sitz und Geschäftsstelle des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. im Museum Bochum.
Der Künstlerbund hat derzeit 250 Mitglieder. Zu den bekanntesten Mitgliedern gehörten u.a. die bildenden Künstler Anatol Herzfeld, Max Burchartz, Karl Fred Dahmen, Gustav Deppe, Günter Drebusch, Rolf Escher, Winfried Gaul, Rupprecht Geiger, Richard Gessner, Rolf Glasmeier, Bruno Goller, Karl Otto Götz, Friedrich Gräsel, Thomas Grochowiak, Peter Herkenrath, Ernst Hermanns, Ewald Mataré, Georg Meistermann, Ansgar Nierhoff, Otto Piene, Ewald Platte, Marie Louise von Rogister, Emil Schumacher, Kurt Schwippert, Heinrich Siepmann, Bernhard Sprute, Norbert Tadeusz, Timm Ulrichs, Nikolaus von Georgi, Friedrich Vordemberge, Hans Werdehausen, Werthmann, Wilhelm Wessel, Irmgard Wessel-Zumloh und Fritz Winter.
Literatur
- Westdeutscher Künstlerbund (Hrsg.), "weiterundsoweiter - 60 Jahre Westdeutscher Künstlerbund", DruckVerlag Kettler ISBN 3-939825-15-8
Weblinks
Wikimedia Foundation.