- Wetzlar-Naunheim
-
Naunheim Stadt WetzlarKoordinaten: 50° 35′ N, 8° 31′ O50.5837815992478.5242319107056Koordinaten: 50° 35′ 2″ N, 8° 31′ 27″ O Fläche: 7,9 km² Einwohner: 3882 (30. Juni 2008) Eingemeindung: 1977 Postleitzahl: 35584 Vorwahl: 06441 Lage von Naunheim in Wetzlar Naunheim ist mit 3879 Einwohnern (2007) der nach Einwohnerzahl größte Stadtteil von Wetzlar. Er liegt östlich der Wetzlarer Kernstadt im Lahntal nördlich der Lahn und wird im Osten durch die Bundesautobahn 45 begrenzt. Naunheim verfügt über einen alten Ortskern.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Naunheim wurde erstmals im Jahre 784 als fränkische Siedlung Niuuenheim erwähnt. Bis zum 31. Dezember 1976 war Naunheim eine eigenständige Gemeinde, die 1977 im Zuge der hessischen Kommunalreform in die Stadt Lahn eingemeindet wurde. Mit deren Auflösung am 1. August 1979 wurde Naunheim zu einem Stadtteil der Stadt Wetzlar[1].
Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
Naunheim verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr und eine eigene Rettungswache der Malteser.
Auch existieren in Naunheim ein Stadtteilbüro der Stadt Wetzlar, eine Grundschule und zwei Kindergärten.
Verkehr
Naunheim ist über die L3285 (in Wetzlar als Dammstraße, in Naunheim als Naunheimer Straße geführt) aus Richtung Wetzlar zu erreichen, welche durch Naunheim weiter nach Lahnau führt. Naunheim wird durch die Stadtbuslinie 24, Wetzlar - Gießen, der Stadtwerke Gießen sowie durch die Linie 240 des Verkehrsverbundes Lahn Dill (VLD) angefahren.
Quellen
Stadtteile von WetzlarBlasbach | Dutenhofen | Garbenheim | Hermannstein | Münchholzhausen | Nauborn | Naunheim | Steindorf
Wikimedia Foundation.