- Bikin
-
Stadt Bikin
БикинFöderationskreis Ferner Osten Region Chabarowsk Rajon Bikin Oberhaupt Oleg Askarow Gegründet 1895 Stadt seit 1938 Fläche 85 km² Bevölkerung 17.156 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 202 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 80 m Zeitzone UTC+11 Telefonvorwahl (+7) 42155 Postleitzahl 682970–682972 Kfz-Kennzeichen 27 OKATO 08 406 Geographische Lage Koordinaten 46° 49′ N, 134° 15′ O46.816666666667134.2580Koordinaten: 46° 49′ 0″ N, 134° 15′ 0″ O Lage in Russland Region Chabarowsk Liste der Städte in Russland Bikin (russisch Бики́н) ist eine Stadt in der Region Chabarowsk (Russland) mit 17.156 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt am Ostrand der Ussuriniederung, etwa 200 km südlich der Regionshauptstadt Chabarowsk am rechten Ufer des gleichnamigen Flusses Bikin, eines rechten Nebenflusses des Ussuri. Unmittelbar östlich der Stadt beginnen die bewaldeten Ausläufer des Sichote-Alin.
Die Stadt Bikin ist der Republik administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Bikin entstand 1885 als Staniza der Ussuri-Kosaken unter dem Namen Bikinskaja. Seine Bedeutung wuchs mit dem Bau der Ussuri-Eisenbahn Chabarowsk – Wladiwostok 1894–97 (später Ostabschnitt der Transsibirischen Eisenbahn). 1926 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1938 Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1939* 15.000 1959** 19.000 1970** 17.473 1979** 17.717 1989** 19.129 2002** 19.641 2010** 17.156 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Bikin gibt es ein kleines Heimatmuseum, das sich v.a. der Geschichte des Ortes und den Lebensumständen der ersten Siedler widmet. Von Zeit zu Zeit finden hier auch Ausstellungen von Künstlern der Region statt.[2]
Wirtschaft und Infrastruktur
Hauptwirtschaftszweig ist die holzverarbeitende Industrie, daneben gibt es Betriebe der Leicht- und Lebensmittelindustrie. In der Umgebung wird Landwirtschaft betrieben (Gemüse, technische Kulturen, Rinder).
Bikin liegt an der Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 8756 ab Moskau) sowie an der Fernstraße M60 „Ussuri“ Chabarowsk – Wladiwostok.
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
- ↑ Alexander Judin (Hrsg.): Chabarovskij kraj (Putevoditel' „Pti fjute“). Moskva: Avangard, 2007. ISBN 978-5-86394-281-0.
Weblinks
- Rajon und Stadt Bikin auf der Webseite der Regionsverwaltung (russisch)
- Verwaltung des Rajons Bikin auf der Webseite der Regionsverwaltung (russisch)
- Bikin auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Chabarowsk
Amursk | Berjosowy | Bikin | Chor | Churba | Elban | Knjase-Wolkonskoje | Komsomolsk | Korfowski | Nekrassowka | Nikolajewsk | Nowy Urgal | Oktjabrski | Perejaslawka | Sawety Iljitscha | Solnetschny | Sowetskaja Gawan | Troizkoje | Tschegdomyn | Wanino | Wjasemski
Wikimedia Foundation.