- AMC Spirit
-
AMC Spirit Hersteller: AMC Produktionszeitraum: 1978–1983 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Steilhecklimousine, 3 Türen
Schrägheckcoupé, 3 TürenMotoren: 2,0 l-R4, 81 PS
2,5 l-R4, 83 PS
3,8 l-R6, 91 PS
4,2 l-R6, 112 PS
5,0 l-V8, 127 PSLänge: 4237/4387 mm Breite: 1825 mm Höhe: 1311 mm Radstand: 2440 mm Leergewicht: 1128–1401 kg Vorgängermodell: AMC Gremlin Nachfolgemodell: Renault Alliance Der AMC Spirit war ein von dem US-amerikanischen Automobilhersteller AMC von 1978 bis 1983 gebautes Automobil der US-amerikanischen Kleinwagenklasse mit Hinterradantrieb.
Der Spirit war Nachfolger des AMC Gremlin, auf dessen Technik er basierte.
Geschichte
Zum Modelljahr 1979 führte AMC den Spirit als karosserieseitig modernisierte Version des Gremlin ein. Angeboten wurde der Spirit in zwei Karosserieversionen, einmal als dreitürige Steilhecklimousine, deren Heck dem des Gremlin ähnelte, aber über eine wesentlich schmalere C-Säule verfügte; zum anderen als dreitüriges Schrägheckcoupé unter der Bezeichnung Liftback. Das Steilheck ist in den USA auch unter dem Namen Kammback bekannt. Der Vorderwagen stammte, leicht modifiziert, vom gleichzeitigen AMC Concord.
Im Programm standen die Versionen Basis, Spirit DL und Spirit Limited. Als eigene Serie geführt, aber auf dem Spirit Liftback aufbauend, spielte der AMC AMX die Rolle des Sportmodells und machte mit auffälligen Kotflügelverbreiterungen, Spoilern und Zierstreifen auf sich aufmerksam. Für weniger extrovertierte Kunden hielt AMC ein GT-Paket für den Liftback bereit, das sich vom gewöhnlichen Spirit hauptsächlich durch die Verwendung mattschwarzen Lackes für diverse Karosseriedetails unterschied.
Angetrieben wurden die Spirit-Modelle von einem Zweiliter-Vierzylinder, dessen Produktionswerkzeuge AMC von Volkswagen erworben hatte, oder Reihensechszylindern mit 3,8 und 4,2 Liter Hubraum; in Liftback und AMX gab es zudem einen Fünfliter-V8 gegen Aufpreis.
Im Modelljahr 1980 ersetzte ein von Pontiac zugekaufter 2,5 l-Reihenvierzylinder den Zweiliter, ebenso entfiel der V8 ersatzlos.
1981 erhielt der Spirit einen geänderten Kühlergrill, anders geformte Radkappen und serienmäßige seitliche Zierstreifen. Die Ausstattung des Basismodells wurde um vordere Scheibenbremsen, 185er-Reifen, Teppiche und hintere Stoßstangenhörner erweitert. Die Ausstattungsvariante Limited und der AMX entfielen, das GT-Paket stand weiterhin im Angebot.
1982 gab es gegen Mehrpreis erstmals ein Fünfganggetriebe.
1983 stand nur noch der Liftback in den Versionen DL und GT im Angebot, und zwar ausschließlich mit dem 4,2-Liter. Für sein letztes Jahr erfuhr der Spirit noch einmal einige kleine Verbesserungen; Radio und 195er-Reifen waren nun serienmäßig. Im letzten Jahr baute AMC nur noch knapp 3500 Spirit.
Insgesamt entstanden vom Spirit rund 176.000 Exemplare, davon schätzungsweise 5000 AMX.
Quellen
James M. Flammang, Ron Kowalke: Standard Catalog of American Cars 1976–1999. Krause Publications, Iola 1999, ISBN 0-87341-755-0
American-Motors-ModelleVerbundene Automarken: Ajax | AMC | Dover | Eagle | Essex | Hudson | Jeep | Jeffrey | LaFayette | Nash | Nash-Healey | Rambler | Terraplane
AMC-Modelle: Alliance | Ambassador | AMX | Concord | Eagle | Encore | Gremlin | Hornet | Javelin | Marlin | Matador | Pacer | Rebel | Spirit
Eagle-Modelle: Medallion | Premier | Summit | Talon | Vision | Vista
Hudson-Modelle: 112 | Big Six | Challenger | Commodore Eight | Commodore Six | Country Club Eight | Country Club Six | Custom Eight | Custom Six | DeLuxe Eight | DeLuxe Six | Eight | Greater Eight | Greater Hudson | Hornet | Italia | Jet | Metropolitan | Pacemaker | Rambler | Six | Special Eight | Standard Eight | Super Eight | Super Six | Traveller Six | Wasp
Nash-Modelle: 40 | 400 | 600 | 660 | 680 | 870 | 880 | 890 | 960 | 970 | 980 | 990 | Advanced Eight | Advanced Six | Airflyte | Ambassador | Big Six | Four | LaFayette | Light Six | Metropolitan | Rambler | Single Six | Six | Special Eight | Special Six | Standard Eight | Standard Six | Statesman | Twin Ignition Eight | Twin Ignition Six
Rambler-Modelle: Ambassador | American | Classic | Marlin | Rebel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
AMC Spirit — Infobox Automobile name=AMC Spirit manufacturer=American Motors (AMC) production=1979 ndash; 1983 assembly =flagicon|USA Kenosha, Wisconsin flagicon|Canada Brampton, Ontario, Canada flagicon|Mexico Mexico City, Mexico (VAM) class=Subcompact… … Wikipedia
AMC Spirit AMX — The AMC Spirit AMX was the last effort at fielding a high performance car by independent carmaker American Motors, or AMC.BackgroundIn the late 1970s, AMC was in a difficult position. The company was cash poor and all of its models were aging… … Wikipedia
AMC Concord — Hersteller: AMC Produktionszeitraum: 1977–1983 … Deutsch Wikipedia
AMC Eagle — Hersteller: American Motors Corporation Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
AMC Gremlin — Hersteller: AMC Produktionszeitraum: 1970–1978 Klasse: Kompaktklasse … Deutsch Wikipedia
AMC Eagle — Infobox Automobile name = AMC Eagle manufacturer = American Motors: 1979 1987 Chrysler Corporation: August December, 1987 predecessor = AMC Concord production = 1980 1988 class = Compact / crossover SUV layout = Front engine, rear wheel drive /… … Wikipedia
AMC Concord — Infobox Automobile name = AMC Concord manufacturer = American Motors Corporation production = 1978 ndash; 1983 assembly = Kenosha, Wisconsin USA Brampton, Ontario, Canada Mexico City, Mexico (VAM) class = Compact body style = 4 door sedan 2 door… … Wikipedia
AMC Gremlin — Infobox Automobile name = AMC Gremlin manufacturer = American Motors Corporation production = 1970 ndash; 1978 assembly = Kenosha, Wisconsin USA Brampton, Ontario, Canada Mexico City, Mexico (VAM) class = Subcompact body style = 3 door hatchback… … Wikipedia
AMC Straight-6 engine — The American Motors Corporation (AMC) straight 6 family of engines was used by a number of AMC and Jeep vehicles from 1964 through 2006.* For an outline of all engines used by AMC see main|AMC Engines195.6American Motors first straight six engine … Wikipedia
AMC AMX — {| border=0 align=right Infobox Automobile name= AMC AMX manufacturer=American Motors (AMC) production=1968 ndash; 1970 assembly =Kenosha, Wisconsin, United States Port Melbourne, Australia class=Grand tourer body style=2 door coupe layout=front… … Wikipedia