- Hudson Motor Car Co.
-
Hudson Motor Car Co. ist eine erloschene US-amerikanische Automobilgesellschaft, die von 1909 bis 1954 aktiv war. Im Jahr 1954 fusionierte Hudson mit Nash Motors zur American Motors Corporation (AMC).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Hudson Motor Car Company entstand im Jahr 1909 in Detroit. Den Namen erhielt sie nach Joseph Lowthian Hudson, der das Startkapital für die Firmengründung aufbrachte. Die Firma erwarb sich bald den Ruf eines innovativen Automobilherstellers. Folgende heute selbstverständliche Ausstattungsmerkmale erschienen zum ersten Mal in Fahrzeugen der Marke Hudson:
- Anlasser
- Warnleuchten für Öldruck und Lichtmaschine
- ausgewuchtete Kurbelwelle
Bis zum Ende der 1930er Jahre hatte sich Hudson mit bis zu 300.000 Fahrzeugen jährlich bis auf den dritten Platz der amerikanischen Herstellerliste vorgearbeitet. Im Jahr 1929 stellten nur Ford und Chevrolet mehr Autos her.
Preisgünstigere Fahrzeuge brachte man unter den Namen Essex (bis 1931), bzw. Terraplane (ab 1932) heraus. 1954 wurde die Gesellschaft mit Nash Motors zur American Motors Corporation verschmolzen. Die Hudson-Modelle - zu diesem Zeitpunkt allesamt technisch überholt - wurden nach der Fusion sofort eingestellt.
Motorsport
In den 1950er-Jahren war Hudson eine beliebte Marke in der NASCAR-Serie; insbesondere Dick Rathmann setzte in all seinen 128 Rennen zwischen 1951 und 1958 auf einen Hudson Hornet und konnte damit 13 Siege sowie ebenso viele Pole-Positions erringen.
Dies und Das
Aufgrund der weiten Verbreitung der Marke wählte John Steinbeck den Hudson Super Six als Fahrzeug seiner Protagonisten in dem Roman Früchte des Zorns.
Im Disney/Pixar Film "Cars" wird die Figur von Doc Hudson durch einen Hudson Hornet verkörpert.
Zeitleiste der Modelle
Siehe auch
Weblinks
Commons: Hudson – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAmerican-Motors-ModelleVerbundene Automarken: Ajax | AMC | Dover | Eagle | Essex | Hudson | Jeep | Jeffrey | LaFayette | Nash | Nash-Healey | Rambler | Terraplane
AMC-Modelle: Alliance | Ambassador | AMX | Concord | Eagle | Encore | Gremlin | Hornet | Javelin | Marlin | Matador | Pacer | Rebel | Spirit
Eagle-Modelle: Medallion | Premier | Summit | Talon | Vision | Vista
Hudson-Modelle: 112 | Big Six | Challenger | Commodore Eight | Commodore Six | Country Club Eight | Country Club Six | Custom Eight | Custom Six | DeLuxe Eight | DeLuxe Six | Eight | Greater Eight | Greater Hudson | Hornet | Italia | Jet | Metropolitan | Pacemaker | Rambler | Six | Special Eight | Standard Eight | Super Eight | Super Six | Traveller Six | Wasp
Nash-Modelle: 40 | 400 | 600 | 660 | 680 | 870 | 880 | 890 | 960 | 970 | 980 | 990 | Advanced Eight | Advanced Six | Airflyte | Ambassador | Big Six | Four | LaFayette | Light Six | Metropolitan | Rambler | Single Six | Six | Special Eight | Special Six | Standard Eight | Standard Six | Statesman | Twin Ignition Eight | Twin Ignition Six
Rambler-Modelle: Ambassador | American | Classic | Marlin | Rebel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hudson Motor Car Company — Hudson Motor Car Company … Википедия
Hudson Motor Car Company — Pour les articles homonymes, voir Hudson. Logo de Hudson Motor Car Company … Wikipédia en Français
Hudson Motor Car Company — The Hudson Motor Car Company made Hudson and other brand automobiles in Detroit, Michigan, from 1909 to 1954. In 1954, Hudson merged with Nash Kelvinator Corporation to form American Motors. The Hudson name was continued through the 1957 model… … Wikipedia
Publix Motor Car — Die Publix Motor Car Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1947 und 1948 in Buffalo (New York) ansässig war. Der Publix war ein dreirädriger, offener Roadster mit zwei Sitzplätzen, ohne Dach und ohne Türen. Die Schnauze lief… … Deutsch Wikipedia
Bolide Motor Car — Die Bolide Motor Car Corporation war ein US amerikanische Automobilhersteller, der nur 1970 in Hurlington (New York) ansässig war. Präsident der Gesellschaft war Andrew J. Griffith jr., der vorher Griffith Motors vorstand. Gebaut wurden im… … Deutsch Wikipedia
British Motor Car — Die British Motor Car Company (BMC) war ein US amerikanische Automobilhersteller, der nur 1952 in San Francisco (Kalifornien) ansässig war. Mit der britischen British Motor Corporation (BMC) stand sie in keinerlei Zusammenhang. Der BMC war ein… … Deutsch Wikipedia
Navajo Motor Car — Die Navajo Motor Car Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1953–1954 in New York City ansässig war. Das einzige Modell war ein 2 türiger Roadster, der dem Jaguar XK 120 sehr ähnlich sah. Angetrieben wurde der von einem… … Deutsch Wikipedia
Sabella Motor Car — Die Sabella Motor Car Co. Ltd. war ein britischer Automobilhersteller in Camden Town (London). 1908–1914 wurden dort Cyclecars gebaut. 1912 erschien mit dem 10 hp das erste Serienmodell. Es besaß einen luftgekühlten V2 Motor von JAP mit 1,6 l… … Deutsch Wikipedia
Pup Motor Car — Die Pup Motor Car Company war ein US amerikanischer Automobilhersteller, der 1948–1949 in Spencer (Wisconsin) ansässig war. Der 1948 vorgestellte Pup war ein ganz einfacher, offener Runabout mit zwei Sitzplätzen, ohne Türen und ohne Dach. Das… … Deutsch Wikipedia
Hudson Commodore — Hudson Commodore … Википедия