- Brad (Hunedoara)
-
Brad
Tannenhof
BrádBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Siebenbürgen Kreis: Hunedoara Koordinaten: 46° 8′ N, 22° 47′ O46.13166666666722.788888888889278Koordinaten: 46° 7′ 54″ N, 22° 47′ 20″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 278 m Fläche: 79,98 km² Einwohner: 16.122 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 202 Einwohner je km² Postleitzahl: 335200 Telefonvorwahl: (+40) 02 54 Kfz-Kennzeichen: HD Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Munizipium Gliederung: 5 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Mesteacăn, Potingani, Ruda-Brad, Țărățel, Valea Bradului Bürgermeister: Florin Cazacu (PSD) Postanschrift: Str. Republicii, nr. 18
loc. Brad, jud. Hunedoara, RO-335200Webpräsenz: Brad (deutsch Tannenhof, ungarisch Brád) ist eine Stadt im Kreis Hunedoara (Rumänien). Der Name kommt vom rumänischen Wort brad,[1] „Tanne“.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Brad liegt in einer nach der Stadt benannten Talsenke (Depresiunea Brad) am Oberlauf des Flusses Crișul Alb (Weiße Kreisch), zwischen dem Bihor-Gebirge im Norden und dem Siebenbürgischen Erzgebirge im Süden. Die Kreishauptstadt Deva befindet sich 36 km südlich.
Geschichte
In der Region der heutigen Stadt wird seit langer Zeit Bergbau betrieben, insbesondere der Abbau von Gold. Die ältesten archäologischen Funde stammen aus der Stein- und der Bronzezeit. Aus der Periode der Vorherrschaft des Römischen Reiches sind Bergarbeiter-Siedlungen belegt. Im Jahr 1445 wurde Brad erstmals urkundlich erwähnt; um 1600 war es ein lokales Verwaltungszentrum. 1784 ging von hier der Bauernaufstand unter Horea, Cloșca und Crișan aus. 1848 war Brad eines der Zentren der rumänischen Revolutionäre unter Avram Iancu.
Bis 1918 gehörte Brad zum Königreich Ungarn, unter osmanischer Oberherrschaft zum Fürstentum Siebenbürgen bzw. zu Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg kam der Ort – wie das gesamte Siebenbürgen – zu Rumänien.
Von 1927 bis 1930 und endgültig seit 1941 besaß bzw. besitzt Brad den Status einer Stadt. 1995 wurde diese in den Rang eines Munizipiums erhoben.[2]
Brad ist eine Industriestadt; vorherrschende Wirtschaftszweige sind der Bergbau (besonders Gold und Kohle), Metall- und Holzverarbeitung sowie Textilproduktion.
Bevölkerung
Im Jahr 1785 hatte Brad 1.499 Bewohner.[2] 1850 waren im Ort 4.031 Einwohner registriert, darunter 3.809 Rumänen und 143 Roma. Im Jahr 1992 wurde mit 18.861 die höchste Bevölkerungszahl ermittelt. Bei der Volkszählung 2002 lebten in Brad 16.482 Personen, davon etwa 14.000 in der eigentlichen Stadt und ca. 2.500 in den fünf Katastralgemeinden. 16.021 waren Rumänen, 226 Ungarn, 154 Roma, 54 Deutsche und 27 andere.[3]
Verkehr
Brad ist Endpunkt einer Bahnstrecke von Arad, auf der täglich etwa fünf Zugpaare verkehren. Die Fortführung der Strecke in Richtung Deva ist von Brad ausgehend demontiert. Durch die Stadt führt die Europastraße von Oradea nach Thessaloniki. Von ihr zweigt in Brad die Nationalstraße 74 nach Alba Iulia ab. Regelmäßige Busverbindungen bestehen besonders nach Deva.
Sehenswürdigkeiten
- „Goldmuseum“
- Ethnographisches Museum
- Bahnhofsgebäude (1896, historisches Denkmal)
Persönlichkeiten
- Teodor Meleșcanu (*1940), rumänischer Politiker, ehemaliger Außen-, Justiz- und Verteidigungsminister
Galerie
Weblinks
Commons: Brad (Hunedoara) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ brad im rumänischsprachigen Wiktionary
- ↑ a b Website der Stadt (abgerufen 14. Dezember 2008)
- ↑ Volkszählungen in Siebenbürgen 1850–2002 (ung.)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brad, Hunedoara — Brad Municipality Country Romania County Hunedoara County … Wikipedia
Brad — ist die Kurzform des Vornamens Bradley Brad (Syrien), ein Ort in Syrien der Name mehrerer Ortschaften in Rumänien: Brad (Hunedoara), Stadt im Kreis Hunedoara Brad (Bereşti Bistriţa), Dorf im Kreis Bacău Brad (Filipeni), Dorf im Kreis Bacău Brad… … Deutsch Wikipedia
Brad — can refer to: *A name, sometimes short for Bradford or Bradley **Brad Altman, life partner of actor George Takei **Brad Carbunkle, a fictional character from My Life as a Teenage Robot animated television series **Brad Delson, Guitarist for the… … Wikipedia
Hunedoara — Eisenmarkt Vajdahunyad … Deutsch Wikipedia
Hunedoara (distrito) — Hunedoara Judet de Rumania Capital Deva … Wikipedia Español
Hunedoara (judet) — Judeţ de Hunedoara Hunedoara Pays … Wikipédia en Français
Hunedoara County — }; float:right; border:none; > * Alba County in the East and North. * Arad County, Timiş County and Caraş Severin County in the West. * Gorj County in the South.The county is also part of the Danube Kris Mures Tisza Euroregion.EconomyThe industry … Wikipedia
Brad River — Geobox River name = Brad River native name = other name = other name1 = image size = image caption = country type = Countries state type = region type = district type = Counties city type = Villages country = Romania country1 = state = state1 =… … Wikipedia
Bezirk Hunedoara — Verwaltungsbezirke Rumäniens Hunedoara farblich markiert Hunedoara ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Deva (dt. Diemrich, ung. Déva). Seine gängige Abkürzung ist HD … Deutsch Wikipedia
Vulcan, Hunedoara — For the commune in Braşov County, see Vulcan, Braşov. For other uses, see Vulcan (disambiguation). Vulcan Municipality … Wikipedia