- Vulcan (Hunedoara)
-
Vulcan
Wolkersdorf
ZsilyvajdevulkánBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Siebenbürgen Kreis: Hunedoara Koordinaten: 45° 23′ N, 23° 17′ O45.38111111111123.291388888889603Koordinaten: 45° 22′ 52″ N, 23° 17′ 29″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 603 m Fläche: 87,31 km² Einwohner: 29.108 (1.Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 333 Einwohner je km² Postleitzahl: 336200 Telefonvorwahl: (+40) 02 54 Kfz-Kennzeichen: HD Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Munizipium Gliederung: 2 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Dealu Babii, Jiu-Paroșeni Bürgermeister: Gheorghe Ile (PD-L) Postanschrift: Str. Romanilor Nr. 7
loc. Vulcan, jud. Hunedoara, RO-336200Webpräsenz: Vulcan (deutsch Wolkersdorf, ungarisch Zsilyvajdevulkán) ist eine Stadt im rumänischen Kreis Hunedoara.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Stadt liegt etwa auf halbem Weg zwischen Lupeni (deutsch Schylwolfsbach, ungarisch Lupény) und der Nationalstraße Nr. 66 ("DN 66") in Rumänien. Der Vulcan-Pass verbindet das obere Tal des Schil mit der Kleinen Walachei.
Geschichte
Seit 1462 ist auf dem Territorium von Wolkersdorf eine Siedlung dokumentiert. Im Jahr 1954 wurde Vulcan zur Stadt, 2003 schließlich zum Munizipium erklärt.
Ethnische Zusammensetzung
Wolkersdorf, in dem seit dem 19. Jahrhundert Bergbau betrieben wird, wurde von Bergleuten unterschiedlichster Ethnien besiedelt. Dies ist zum Teil bis heute der Fall.
Volksgruppe Prozentueller Anteil Rumänen 90 % Madjaren 7 % Roma 1 % Deutsche 0,2 % Andere 1,8 % Gesamt 100 % (Angaben lt. Website des Bürgermeisteramtes)
Legende über die Entdeckung der Kohle
Die Kohlevorkommen in der Region wurden 1788 entdeckt, als der österreichische General Landau Wolkersdorf vor osmanischen Angreifern verteidigte. Eines Nachts, als die Soldaten das Lagerfeuer nicht löschen konnten, schütteten sie darunterliegende "Erde" auf das Feuer, und die Kohle fing Feuer. Landau merkte, dass er die Türken ohne Kampf stoppen konnte, indem er Kohle auf das Feuer häufte. Die Osmanen bemerkten die vielen Feuerstellen auf den Höhen. Sie dachten, dass die österreichische Armee viel größer sei als ihre und zogen sich zurück.
Persönlichkeiten
- Sándor Palotay (* 25. September 1926 in Lupény; † 5. August 1979 in Budapest) war ein ungarischer adventistischer Theologe, Prediger, Publizist, Vereinsmanager und Friedensaktivist
Quellen
- http://www.e-vulcan.ro - Website des Bürgermeisteramtes
- http://www.cjhunedoara.ro - Website des Kreisrates Hunedoara
- Reiseführer Siebenbürgen, hg. im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Thaur bei Innsbruck 1993
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vulcan, Hunedoara — For the commune in Braşov County, see Vulcan, Braşov. For other uses, see Vulcan (disambiguation). Vulcan Municipality … Wikipedia
Vulcan (Hunedoara) — Pour les articles homonymes, voir Vulcan. Vulcan … Wikipédia en Français
Vulcan — (deutsch ‚Vulkan‘) bezeichnet: Vulcanus, römische Gottheit M61 Vulcan, Maschinenkanone AG Vulcan Stettin, ehemalige deutsche Werft Vulcan.NET, eine Programmiersprache Crichton Vulcan, ehemalige finnische Werft Vulcan ist der Name folgender… … Deutsch Wikipedia
Hunedoara — Eisenmarkt Vajdahunyad … Deutsch Wikipedia
Vulcan — may refer to:Mythology*Vulcan (mythology), the blacksmith god of fire and volcanoes in Roman mythology **Hephaestus, the Greek god of smiths identified with Vulcan * Vulcan statue, the world s largest cast iron statue (of the god) and the city… … Wikipedia
Hunedoara (distrito) — Hunedoara Judet de Rumania Capital Deva … Wikipedia Español
Hunedoara (judet) — Judeţ de Hunedoara Hunedoara Pays … Wikipédia en Français
Hunedoara County — }; float:right; border:none; > * Alba County in the East and North. * Arad County, Timiş County and Caraş Severin County in the West. * Gorj County in the South.The county is also part of the Danube Kris Mures Tisza Euroregion.EconomyThe industry … Wikipedia
Vulcan, Braşov — There is also another Romanian town of the same name in Hunedoara County. Vulcan Commune Location of Vulcan, Braşov … Wikipedia
Vulcan — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Vulcan peut désigner : le Vulcan, un volcan de Papouasie Nouvelle Guinée faisant partie de la caldeira de Rabaul ; Vulcan, une ville roumaine du … Wikipédia en Français