- Brad Bird
-
Brad Bird (* 24. September 1957 in Kalispell, Montana; eigentlich Phillip Bradley Bird) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor. Bekannt wurde er vor allem durch seine Regiearbeit für Die Unglaublichen – The Incredibles im Jahr 2004.
Brad Bird wirkte als Animationskünstler an den Zeichentrickfilmen Die Dschungelolympiade (1980), Cap und Capper (1981) und Die Hunde sind los (1982) mit. Später war er in beratender Funktion, aber auch als Regisseur und Figurenentwickler, an mehr als 180 Episoden der Fernsehserie Die Simpsons beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
Filmografie
Regisseur
- 1987: Family Dog
- 1999: Der Gigant aus dem All (The Iron Giant)
- 2004: Die Unglaublichen – The Incredibles (The Incredibles) (auch Stimme von Edna „E“ Mode)
- 2005: Jack-Jack Attack
- 2007: Ratatouille (auch Stimme vom Kellner)
- 2011: Mission: Impossible - Phantom Protokoll
Drehbuchautor
- 1987: Family Dog
- 1987: Das Wunder in der 8. Straße (*batteries not included) – Co-Drehbauchautor
- 1999: Der Gigant aus dem All (The Iron Giant)
- 2004: Die Unglaublichen – The Incredibles (The Incredibles)
- 2005: Jack-Jack Attack
Auszeichnungen
- 2005: Oscar für den besten animierten Spielfilm für Die Unglaublichen, Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch für Die Unglaublichen
- 2008: Oscar für den besten animierten Spielfilm für Ratatouille, Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch für Ratatouille
- 2009: Goldener Löwe für das Lebenswerk der 66. Filmfestspiele von Venedig (gemeinsam mit John Lasseter, Pete Docter, Andrew Stanton und Lee Unkrich)[1]
Weblinks
- Brad Bird in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ vgl. AFP: Lasseter, Pixar win career Golden Lion at Venice filmfest bei google.com, 6. September 2009 (aufgerufen am 7. September 2009)
Wikimedia Foundation.