- ATP Johannesburg
-
Das ATP-Turnier von Johannesburg (offiziell SA Tennis Open, bis 1995 South African Open) sind ein südafrikanisches Herren-Tennisturnier. Der Wettbewerb wurde erstmals 1976 in Johannesburg veranstaltet und nach kleineren Unterbrechungen Anfang der 1990er, als das Turnier von den Wettbewerben in Durban und Sun City ersetzt wurde, sowie einer Unterbrechung von 1996-2008 im Jahr 2009 erneut ausgetragen. Gespielt wird das Turnier der ATP World Tour 250 auf Hartplätzen.
Inhaltsverzeichnis
Siegerliste
Einzel
Jahr Sieger Finalist Ergebnis 1976 Onny Parun
Cliff Drysdale
7:6, 6:3 1977: kein Sieger 1978 Tim Gullikson
Harold Solomon
2:6, 7:6, 7:6, 6:7, 6:4 1979 Jose Luis Clerc
Deon Joubert
6:2, 6:1 1980 Kim Warwick
Fritz Buehning
6:2, 6:1, 6:2 1981 Vitas Gerulaitis
Jeff Borowiak
6:4, 7:6, 6:1 1982 Vitas Gerulaitis (2)
Guillermo Vilas
7:6, 6:2, 4:6, 7:6 1983 Johan Kriek
Colin Dowdeswell
6:4, 4:6, 1:6, 7:5, 6:3 1984 Eliot Teltscher
Vitas Gerulaitis
6:3, 6:1, 7:6 1985 Matt Anger
Brad Gilbert
6:4, 3:6, 6:3, 6:2 1986 Amos Mansdorf
Matt Anger
6:3, 3:6, 6:2, 7:5 1987 Pat Cash
Brad Gilbert
7:6, 4:6, 2:6, 6:0, 6:1 1988 Jakob Hlasek
Christo van Rensburg
6:7, 6:4, 6:1, 7:6 1989 Christo van Rensburg
Paul Chamberlin
6:4, 7:6, 6:3 1990-1991: nicht ausgetragen 1992 Aaron Krickstein
Alexander Wolkow
6:4, 6:4 1993-1994: nicht ausgetragen 1995 Martin Sinner
Guillaume Raoux
6:1, 6:4 1996-2008: nicht ausgetragen 2009 Jo-Wilfried Tsonga
Jérémy Chardy
6:4, 7:6 2010 Feliciano López
Stéphane Robert
7:5, 6:1 2011 Kevin Anderson
Somdev Devvarman
4:6, 6:3, 6:2 Doppel
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 1976 Marty Riessen /
Roscoe Tanner
Frew McMillan /
Tom Okker
N/A 1977 Bob Hewitt (1) /
Frew McMillan (1)
Charlie Pasarell /
Erik Van Dillen
6:2, 6:0 1978 Bob Hewitt (2) /
Frew McMillan (2)
Colin Dibley /
Geoff Masters
7:5, 7:6 1979 Colin Dowdeswell /
Heinz Günthardt
Raymond Moore /
Ilie Năstase
6:3, 7:6 1980 Bob Hewitt (3) /
Frew McMillan (3)
Colin Dowdeswell /
Heinz Günthardt
6:4, 6:3 1981 Bernard Mitton /
Raymond Moore
Shlomo Glickstein /
David Schneider
7:5, 3:6, 6:1 1982 Brian Gottfried /
Frew McMillan (4)
Shlomo Glickstein /
Andrew Pattison
6:2, 6:2 1983 Steve Meister /
Brian Teacher
Andrés Gómez /
Sherwood Stewart
6:7, 7:6, 6:2 1984 Tracy Delatte /
Francisco González
Steve Meister /
Eliot Teltscher
7:6, 6:1 1985 Colin Dowdeswell (2) /
Christo Van Rensburg
Amos Mansdorf /
Shahar Perkiss
3:6, 7:6, 6:4 1986 Mike De Palmer /
Christo Van Rensburg (2)
Andrés Gómez /
Sherwood Stewart
3:6, 6:2, 7:6 1987 Kevin Curren /
David Pate
Eric Korita /
Brad Pearce
6:4, 6:4 1988 Kevin Curren (2) /
David Pate (2)
Gary Muller /
Tim Wilkison
7:6, 6:4 1989 Luke Jensen /
Richey Reneberg
Kelly Jones /
Joey Rive
6:0, 6:4 1990-1991: nicht ausgetragen 1992 Pieter Aldrich /
Danie Visser
Wayne Ferreira /
Piet Norval
6:4, 6:4 1993-1994: nicht ausgetragen 1995 Rodolphe Gilbert /
Guillaume Raoux
Martin Sinner /
Joost Winnink
6:4, 3:6, 6:3 1996-2008: nicht ausgetragen 2009 James Cerretani /
Dick Norman
Rik De Voest /
Ashley Fisher
6:7, 6:2, [14:12] 2010 Rohan Bopanna /
Aisam-ul-Haq Qureshi
Karol Beck /
Harel Levy
2:6, 6:3, [10:5] 2011 James Cerretani /
Adil Shamasdin
Scott Lipsky /
Rajeev Ram
6:3, 3:6, [10:7] Weblinks
- Website des ausrichtenden Verbandes (engl.)
- ATP-Turnierprofil (engl.)
Wikimedia Foundation.