- Gary Muller
-
Gary Muller Nationalität: Südafrika
Geburtstag: 27. Dezember 1964 Größe: 190 cm Gewicht: 82 kg 1. Profisaison: 1985 Spielhand: Links Trainer: Brian Gaitz Preisgeld: 1.447.445 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 85:118 Höchste Platzierung: 49 (6. August 1990) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 3R (1987) French Open 2R (1991) Wimbledon 2R (1990–1992) US Open 3R (1990) Doppel Karrierebilanz: 264:238 Karrieretitel: 8 Höchste Platzierung: 7 (15. November 1993) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open HF (1990) French Open VF (1991) Wimbledon HF (1988, 1993) US Open HF (1986) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 1R (1993, 1994) French Open 2R (1995) Wimbledon 2R (1987) US Open — Gary Muller (* 27. Dezember 1964 in Durban) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Muller wurde 1985 Tennisprofi und stand im darauffolgenden Jahr im Halbfinale des Challenger-Turniers von Jerusalem, welches er in der Doppelkonkurrenz gewinnen konnte. Er gewann zwei Einzeltitel auf der Challenger-Tour, spezialisierte sich jedoch hauptsächlich auf das Herrendoppel. Seinen ersten Doppeltitel auf der ATP World Tour erreichte er 1987 an der Seite von Gary Donnelly in Schenectady. Im Laufe seiner Karriere gewann er insgesamt acht Doppelturniere. Zudem stand er in zwölf Finalbegegnungen, darunter bei den Masters-Turnieren von Cincinnati, Indian Wells und Stockholm. Seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1990 mit Position 49 im Einzel sowie 1993 mit Position sieben im Doppel.
Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand Slam-Turnier war das Erreichen der dritten Runde bei den Australian Open und den US Open. In der Doppelkonkurrenz erreichte er das Halbfinale der Australian Open, von Wimbledon und der US Open.
Muller spielte zwischen 1995 und 1996 zwei Doppelpartien für die südafrikanische Davis-Cup-Mannschaft, seine Bilanz war 1-1. Bei der Viertelfinalniederlage gegen Russland verlor er die Doppelbegegnung an der Seite von Wayne Ferreira, sein zweites und letztes Doppel gewann er bei der Erstrundenpartie gegen Österreich.
Turniersiege
Legende Grand Slam Tennis Masters Cup ATP Masters Series ATP International Series Gold ATP International Series Doppel (7)
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 1987 Schenectady
Hartplatz Gary Donnelly
Brad Pearce
Jim Pugh
7–6 6–2 2. 1989 Washington
Hartplatz Neil Broad
Jim Grabb
Patrick McEnroe
6–7 7–6 6–4 3. 1990 Toulouse
Hartplatz Neil Broad
Michael Mortensen
Michiel Schapers
7–6 6–4 4. 1991 Gstaad
Sand Danie Visser
Guy Forget
Jakob Hlasek
7–6 6–4 5. 1991 Wien
Teppich Anders Järryd
Patrick McEnroe
Jakob Hlasek
6–4 7–5 6. 1992 Seoul
Hartplatz Kevin Curren
Kelly Evernden
Brad Pearce
7–6, 6–4 7. 1993 Lyon
Teppich Danie Visser
John-Laffnie de Jager
Stefan Kruger
6–3, 7–6 8. 1997 San José
Hartplatz Brian MacPhie
Mark Knowles
Daniel Nestor
4–6, 7–6, 7–5 Weblinks
- ATP-Profil von Gary Muller (englisch)
- ITF-Profil von Gary Muller (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Gary Muller (englisch)
Wikimedia Foundation.