- Brandon Dietrich
-
Brandon Dietrich
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. März 1978 Geburtsort Waterloo, Ontario, Kanada Größe 183 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #19 Schusshand Rechts Spielerkarriere 1998–2000 St. Lawrence University 2000–2002 Hartford Wolf Pack
Charlotte Checkers2002–2003 Manchester Monarchs
Reading Royals2003–2004 Gwinnett Gladiators 2004–2005 ESV Kaufbeuren 2005–2006 EV Landshut 2006–2007 EHC Biel 2006–2007 EV Regensburg 2007–2008 EV Landshut seit 2008 EHC München Brandon Dietrich (* 22. März 1978 in Waterloo, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der für den EHC München in der Deutschen Eishockey-Liga als Stürmer spielt.
Karriere
Dietrich begann seine Karriere an der St. Lawrence University, wo er von 1998 bis 2000 in der NCAA spielte. In den folgenden beiden Spielzeiten ging er jeweils zunächst für Hartford Wolf Pack in der American Hockey League und später für die Charlotte Checkers in der East Coast Hockey League aufs Eis. In der Saison 2002/03 spielte er in der AHL für die Manchester Monarchs und in der ECHL für die Reading Royals. Die Spielzeit 2003/04 verbrachte Dietrich in der ECHL bei den Gwinnett Gladiators, mit denen er in den Playoffs an den Idaho Steelheads scheiterte.
Im Sommer 2004 unterschrieb er einen Vertrag beim ESV Kaufbeuren in der 2. Bundesliga, wo er mit 64 Scorerpunkten maßgeblich am Klassenerhalt seines Teams beteiligt war. Daraufhin wurden die Landshut Cannibals auf ihn aufmerksam und verpflichteten den Stürmer für die Saison 2005/06. Mit 77 Punkten gehörte Dietrich zu den besten Scorern der Liga. Die Spielzeit 2006/07 begann er beim EHC Biel in der schweizerischen National League B, ehe er Mitte der Saison nach Deutschland zurückkehrte und für die Eisbären Regensburg aufs Eis ging. In der darauffolgenden Spielzeit kehrte Dietrich nach Landshut zurück. Mit den Cannibals erreichte er das Playoff-Finale, welches sein Team jedoch im entscheidenden fünften Spiel gegen den späteren DEL-Aufsteiger Kassel Huskies verlor.
Seit der Saison 2008/09 spielt Dietrich beim EHC München, zunächst in der 2. Bundesliga und seit 2010 in der DEL.
Karrierestatistik
Gesamte Saison Saison Team Liga Sp T A Pkt SM 1998/99 St. Lawrence University NCAA 39 20 19 39 22 1999/00 St. Lawrence University NCAA 36 15 26 41 20 2000/01 Hartford Wolf Pack AHL 44 3 8 11 11 2000/01 Charlotte Checkers ECHL 25 7 10 17 25 2001/02 Hartford Wolf Pack AHL 4 0 0 0 0 2001/02 Charlotte Checkers ECHL 71 29 46 75 57 2002/03 Manchester Monarchs AHL 28 3 8 11 15 2002/03 Reading Royals ECHL 49 17 32 49 54 2003/04 Gwinnett Gladiators ECHL 85 11 64 75 39 2004/05 ESV Kaufbeuren 2.BL 60 26 38 64 107 2005/06 Landshut Cannibals 2.BL 59 28 49 77 48 2006/07 EHC Biel NLB 25 10 23 33 10 2006/07 Eisbären Regensburg 2.BL 29 11 17 28 45 2007/08 Landshut Cannibals 2.BL 63 30 34 64 91 2008/09 EHC München 2.BL 52 19 36 55 28 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Brandon Dietrich bei eurohockey.net
- Brandon Dietrich bei hockeydb.com
Torhüter: Sebastian Elwing | Jakob Goll | Jochen Reimer
Verteidiger: David Cespiva | Johan Ejdepalm | Stéphane Julien | Jens Olsson | Felix Petermann | Dave Reid | Sören Sturm
Angreifer: Bryan Adams | Martin Buchwieser | Noah Clarke | Brandon Dietrich | Veit Holzmann | Mario Jann | Klaus Kathan | George Kink | Ulrich Maurer | Andreas Pauli | Eric Schneider | Martin Schymainski | Jason Ulmer | Christian Wichert | David Wrigley
Trainer: Pat Cortina Co-Trainer: Maurizio Mansi | Joseph Heiß Sportlicher Leiter: Christian Winkler
Wikimedia Foundation.