- David Cespiva
-
David Cespiva Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 5. November 1986 Geburtsort Duisburg, Deutschland Größe 190 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #49 Schusshand Rechts Spielerkarriere 2001–2004 Jungadler Mannheim 2004–2005 Heilbronner Falken 2005–2006 Adler Mannheim 2006–2009 Nürnberg Ice Tigers 2009–2010 Krefeld Pinguine 2010-2011 Adler Mannheim seit 2011 EHC München David Cespiva (* 5. November 1986 in Duisburg) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2011 beim EHC München aus der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Cespiva begann seine Karriere im Nachwuchs der Adler Mannheim und spielte unter anderem für die Jungadler Mannheim aus der Deutschen Nachwuchsliga. Zur Saison 2004/05 stand der Verteidiger erstmals im Kader der Profimannschaft und absolvierte 15 Spiele, in denen er allerdings keinen Scorerpunkt erzielen konnte. Des Weiteren wurde Cespiva mit einer Förderlizenz ausgestattet und war somit auch für den Kooperationspartner Heilbronner Falken spielberechtigt.
Nachdem ihm bei den Adlern nicht der Durchbruch gelang, unterschrieb der gebürtige Duisburger zur Spielzeit 2006/07 einen Vertrag bei den Sinupret Ice Tigers, die ihn ebenfalls mit einer Förderlizenz ausstatteten. Der Rechtsschütze spielte aufgrund dessen auch für den SC Riessersee in der Eishockey-Oberliga. Bereits in seiner ersten Saison bei den Ice Tigers gehörte Cespiva zum Stammkader und wurde in 48 Partien eingesetzt, in denen er vier Punkte erzielen konnte. Im Jahr 2007 wurde der Abwehrspieler mit Nürnberg deutscher Vizemeister, nachdem man im Finale mit 0:3 an seinen Ex-Klub, den Adlern aus Mannheim, scheiterte. Am 28. September 2009 unterschrieb der Rechtsschütze einen Vertrag mit den Krefeld Pinguinen. Im Juli 2010 wechselte er zu den Kassel Huskies. Da diese keine DEL-Lizenz erhielten, unterschrieb Cespiva am 30. August 2010 einen Vertrag bei den Adler Mannheim mit Laufzeit bis zum Ende der Saison 2010/11. Im Mai 2011 erhielt er einen Kontrakt für die Spielzeit 2011/12 beim EHC München.
International
Im Verlauf seiner bisherigen Karriere stand der Verteidiger des Öfteren im Kader der deutschen Nationalmannschaft, mit der er in den Jahren 2003 und 2004 an der U18-WM teilnahm.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2001/02 Jungadler Mannheim DNL 30 4 2 6 30 4 0 0 0 2 2002/03 Jungadler Mannheim DNL 34 8 13 21 77 3 2 1 3 8 2002/03 Mannheimer ERC RL 2 1 1 2 8 – – – – – 2003/04 Jungadler Mannheim DNL 34 10 30 40 82 4 1 6 7 8 2004/05 Heilbronner Falken OL 24 3 4 7 99 – – – – – 2004/05 Adler Mannheim DEL 15 0 0 0 2 – – – – – 2004/05 SERC Wild Wings 2.BL 14 2 0 2 4 7 0 1 1 4 2005/06 Adler Mannheim DEL 31 1 1 2 6 – – – – – 2005/06 Heilbronner Falken OL 27 3 4 7 40 4 0 0 0 10 2006/07 SC Riessersee OL 3 1 2 3 0 – – – – – 2006/07 Sinupret Ice Tigers DEL 48 1 3 4 24 13 2 1 3 10 2007/08 Sinupret Ice Tigers DEL 56 0 11 11 52 5 0 2 2 16 2008/09 Sinupret Ice Tigers DEL 51 2 7 9 66 5 0 0 0 2 DNL gesamt 98 22 45 67 189 11 3 7 10 18 Oberliga gesamt 54 7 10 17 139 4 0 0 0 10 DEL gesamt 201 4 22 26 150 23 2 3 5 28 Weblinks
- David Cespiva bei hockeydb.com
- David Cespiva bei eurohockey.net
Kader des EHC München in der Saison 2011/12Torhüter: Sebastian Elwing | Jakob Goll | Jochen Reimer
Verteidiger: David Cespiva | Johan Ejdepalm | Stéphane Julien | Jens Olsson | Felix Petermann | Dave Reid | Sören Sturm
Angreifer: Bryan Adams | Martin Buchwieser | Noah Clarke | Brandon Dietrich | Veit Holzmann | Mario Jann | Klaus Kathan | George Kink | Ulrich Maurer | Andreas Pauli | Eric Schneider | Martin Schymainski | Jason Ulmer | Christian Wichert | David Wrigley
Trainer: Pat Cortina Co-Trainer: Maurizio Mansi | Joseph Heiß Sportlicher Leiter: Christian Winkler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
David Cespiva — Born … Wikipedia
Cespiva — DEU David Cespiva Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 5. November 1986 Geburtsort Duisburg, Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
David Wrigley — Kanada David Wrigley Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. Juni 1980 Geburtsort Washago, Ontario, Kanada … Deutsch Wikipedia
Adler Mannheim/Spielerliste — Die folgende Auflistung enthält alle Spieler der Eishockeymannschaft Adler Mannheim, die seit der Ausgliederung der Profimannschaft vom Mannheimer ERC in die neugegründete Die Adler Mannheim Eishockey Spielbetriebs GmbH + Co. KG 1994 bis heute… … Deutsch Wikipedia
Ice Tigers — Nürnberg Ice Tigers Größte Erfolge Deutscher Vizemeister 1999, 2007 Vereinsinfos Geschichte EHC 80 Nürnberg (1980–1995) Nürnberg Ice Tigers (1995–2006) Sinupret Ice Tigers … Deutsch Wikipedia
Sinupret Ice Tigers — Nürnberg Ice Tigers Größte Erfolge Deutscher Vizemeister 1999, 2007 Vereinsinfos Geschichte EHC 80 Nürnberg (1980–1995) Nürnberg Ice Tigers (1995–2006) Sinupret Ice Tigers … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ce — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Heilbronner Falken/Mannschaften und Platzierungen — Inhaltsverzeichnis 1 Mannschaften 1.1 Saison 1986/87 1.2 Saison 1987/88 1.3 Sa … Deutsch Wikipedia
Alexander Polaczek — DEU Aleksander Polaczek Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. August 1980 Geburtsort Oppeln, Polen Größe … Deutsch Wikipedia
Ancicka — the Czech Republic and Germany Martin Ančička Personenbezogene Informationen … Deutsch Wikipedia