- Brandon Prust
-
Brandon Prust
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. März 1984 Geburtsort London, Ontario, Kanada Größe 183 cm Gewicht 88 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #37 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 3. Runde, 70. Position
Calgary FlamesSpielerkarriere 2002–2005 London Knights 2005–2007 Omaha Ak-Sar-Ben Knights 2007–2008 Quad City Flames 2008–2009 Calgary Flames 2009 Phoenix Coyotes 2009–2010 Calgary Flames seit 2010 New York Rangers Brandon Prust (* 16. März 1984 in London, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2010 bei den New York Rangers in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Brandon Prust begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den London Knights aus der Ontario Hockey League, für die er von 2002 bis 2005 insgesamt drei Jahre lang spielte. In seiner letzten Saison bei den Knights gewann er mit seiner Mannschaft sowohl den J. Ross Robertson Cup als auch den Memorial Cup. Der Flügelspieler wurde während des NHL Entry Draft 2004 von den Calgary Flames als insgesamt 70. Spieler in der dritten Runde ausgewählt.
In seinen ersten beiden Jahren in Calgary spielte Prust hauptsächlich für deren damaliges Farmteam aus der American Hockey League, die Omaha Ak-Sar-Ben Knights. Sein Debüt in der National Hockey League gab der Kanadier am 1. November 2006 in einem Spiel gegen die Detroit Red Wings. Insgesamt spielte er zehn Mal in der NHL in seiner Premierensaison.
In der Saison 2007/08 wurde er nicht in Calgarys NHL-Team berufen und so spielte er ausschließlich für das neue Farmteam Calgarys, die Quad City Flames, für die er 79 Spiele absolvierte. Seit Sommer 2008 stand Prust wieder im NHL-Kader der Calgary Flames, ehe er am 4. März 2009 an die Phoenix Coyotes abgegeben wurde. Im Tausch für Jim Vandermeer wurde der Flügelspieler am 27. Juni 2009 von den Flames zurückgeholt.
Im Februar 2010 wechselte er im Tausch gegen zwei Spieler zusammen mit Olli Jokinen zu den New York Rangers.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2005 J. Ross Robertson Cup-Gewinn mit den London Knights
- 2005 Memorial Cup-Gewinn mit den London Knights
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2002–03 London Knights OHL 65 12 17 29 94 14 2 1 3 21 2003–04 London Knights OHL 64 19 33 52 269 15 7 13 20 33 2004–05 London Knights OHL 48 10 20 30 174 15 3 5 8 71 2005–06 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 79 12 14 26 294 – – – – – 2006-07 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 63 17 10 27 211 6 0 3 3 20 Calgary Flames NHL 10 0 0 0 25 – – – – – 2007-08 Quad City Flames AHL 79 10 27 37 248 – – – – – 2008–09 Calgary Flames NHL 25 1 1 2 79 – – – – – Phoenix Coyotes NHL 11 0 1 1 29 – – – – – 2009–10 Calgary Flames NHL 43 1 4 5 98 – – – – – New York Rangers NHL 26 4 5 9 65 – – – – – OHL gesamt 177 41 70 111 537 44 12 19 31 125 AHL gesamt 221 39 51 90 753 6 0 3 3 20 NHL gesamt 115 6 11 17 296 – – – – – (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Brandon Prust bei hockeydb.com
- Brandon Prust bei legendsofhockey.net
Torhüter: Martin Biron | Henrik Lundqvist
Verteidiger: Michael Del Zotto | Steve Eminger | Daniel Girardi | Bryan McCabe | Ryan McDonagh | Michael Sauer | Marc Staal | Jeff Woywitka
Angreifer: Artjom Anissimow | Sean Avery | Brian Boyle | Ryan Callahan | Erik Christensen | Brandon Dubinsky | Ruslan Fedotenko | Marián Gáborík | John Mitchell | Brandon Prust | Brad Richards | Michael Rupp | Derek Stepan | Todd White | Wojtek Wolski
Cheftrainer: John Tortorella Assistenztrainer: Benoît Allaire | Mike Sullivan General Manager: Glen Sather
Wikimedia Foundation.