- Brompentafluorid
-
Strukturformel Allgemeines Name Brompentafluorid Summenformel BrF5 CAS-Nummer 7789-30-2 PubChem 24606 Kurzbeschreibung farblose Flüssigkeit[1]
Eigenschaften Molare Masse 174.896 g·mol−1 Dichte 2,46 g·cm−3 [1]
Schmelzpunkt Siedepunkt 40,8 °C [2]
Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [3] Gefahr
H- und P-Sätze H: 271-330-314-318-370-371 EUH: keine EUH-Sätze P: ? EU-Gefahrstoffkennzeichnung [4] Brand-
förderndGiftig (O) (T) R- und S-Sätze R: 8-23/24/25-34 S: 7/8-36/37/39-45 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brompentafluorid ist eine Interhalogenverbindung, die aus den Elementen Brom und Fluor besteht.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
Brompentafluorid ist eine stechend riechende Flüssigkeit, die sich in Wasser zersetzt[4] und fast alle Materialien angreift. Mit organischen Verbindungen ist die Reaktion zum Teil sehr heftig, unter Umständen explosiv.[1] Der Stoff selbst ist zwar unbrennbar, reagiert jedoch derartig stark mit brennbaren Stoffen, dass eventuell keine Zündquelle für einen Brand benötigt wird, und bestehende Brände stark gefördert werden.[4]
Verwendung
Brompentafluorid wird in der anorganischen Chemie zur Fluorierung verwendet.[1]
Sicherheitshinweise
Brompentafluorid ist giftig, brandfördernd und verursacht Verätzungen, es sollte kühl und trocken gelagert werden.[4]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Römpp Online.
- ↑ a b A.F.Holleman, Egon Wiberg: Lehrbuch der anorganischen Chemie 57.-70. Auflage, Seite 132, WALTER DE GRUYTER & CO, Berlin 1964.
- ↑ Bromine pentafluoride.
- ↑ a b c d Eintrag zu CAS-Nr. 7789-30-2 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 29.4.2009 (JavaScript erforderlich).
Chlorfluoride: Chlorfluorid | Chlortrifluorid | Chlorpentafluorid
Bromfluoride: Bromfluorid | Bromtrifluorid | Brompentafluorid
Iodfluoride: Iodfluorid | Iodtrifluorid | Iodpentafluorid | Iodheptafluorid
Wikimedia Foundation.