- Bundestagswahlkreis Erzgebirgskreis I
-
Wahlkreis 165: Erzgebirgskreis I Staat Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 165 Einwohner 291.300 Wahlberechtigte 247.622 Wahlbeteiligung 64,5% Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Günter BaumannPartei CDU Stimmanteil 40,3% Der Bundestagswahlkreis Erzgebirgskreis I (Wahlkreis 165) ist ein Bundestagswahlkreis in Sachsen, der zur Bundestagswahl 2009 neu gebildet wird. Er umfasst den Erzgebirgskreis ohne das Gebiet des ehemaligen Landkreis Stollberg, das heißt ohne die Städte Lugau/Erzgeb., Oelsnitz/Erzgeb., Stollberg/Erzgeb., Thalheim/Erzgeb., Zwönitz, die Gemeinden Auerbach, Burkhardtsdorf, Erlbach-Kirchberg, Gornsdorf, Hohndorf, Hormersdorf, Jahnsdorf/Erzgeb., Neukirchen/Erzgeb., Niederdorf, Niederwürschnitz sowie die in den Verwaltungsgemeinschaften Auerbach-Burkhardtsdorf-Gornsdorf, Lugau (Erzgebirge), Stollberg (Erzgebirge) und Zwönitz-Hormersdorf zusammengeschlossenen Gemeinden[1].
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Günter Baumann CDU 40,3 38,5 Sebastian Vogel SPD 11,0 12,0 Andrea Schrutek Die Linke. 23,7 25,2 Heinz-Peter Haustein FDP 15,2 14,1 Hartmut Kahl Bündnis 90/Die Grünen 3,8 3,8 Ulrich Pätzold NPD 5,1 5,0 – BüSo – 0,7 – REP – 0,4 – MLPD – 0,2 Markus Peuschel Einzelbewerber 1,0 – Geschichte
Mit der Kreisreform von 2008 wurden auch die Wahlkreise in Sachsen grundsätzlich neu gestaltet. Das Gebiet des ehemaligen Mittleren Erzgebirgskreises gehörte bis zur Bundestagswahl 2005 zum Bundestagswahlkreis Freiberg – Mittlerer Erzgebirgskreis. Der Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg geht vollständig im neuen Wahlkreis Erzgebirgskreis I auf. Er kann insofern als dessen Nachfolger betrachtet werden.
Einzelnachweise
Nordsachsen | Leipzig I | Leipzig II | Leipzig-Land | Meißen | Bautzen I | Görlitz | Sächsische Schweiz – Osterzgebirge | Dresden I | Dresden II – Bautzen II | Mittelsachsen | Chemnitz | Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II | Erzgebirgskreis I | Zwickau | Vogtlandkreis
Wikimedia Foundation.