Bundestagswahlkreis Chemnitz
- Bundestagswahlkreis Chemnitz
-
Wahlkreis 163: Chemnitz |
|
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Sachsen |
Wahlkreisnummer |
163 |
Einwohner |
243.900 |
Wahlberechtigte |
205.652 |
Wahlbeteiligung |
66,2 % |
Wahldatum |
27. September 2009 |
Wahlkreisabgeordneter |
Name |
Frank Heinrich |
Partei |
CDU |
Stimmanteil |
34,1 % |
Der Bundestagswahlkreis Chemnitz (2005: Wahlkreis 164, 2009: Wahlkreis 163) ist ein Wahlkreis in Sachsen. Er umfasst die kreisfreie Stadt Chemnitz.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 205.652 Einwohner.
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in % |
Frank Heinrich |
CDU |
34,1 |
30,5 |
24,3 |
Detlef Müller |
SPD |
20,1 |
17,1 |
26,7 |
Michael Leutert |
Die Linke. |
27,9 |
28,6 |
26,4 |
Robin John |
FDP |
9,0 |
12,7 |
9,8 |
Petra Zais |
Bündnis 90/Die Grünen |
6,0 |
7,1 |
5,5 |
Jörg Schubert |
NPD |
2,8 |
2,7 |
3,2 |
– |
BüSo |
– |
0,6 |
0,7 |
– |
REP |
– |
0,4 |
1,7 |
– |
MLPD |
– |
0,2 |
0,1 |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
Geschichte
Wahl |
Wahlkreisname |
Gebiet |
1990–1998 |
323 Chemnitz I |
von der Stadt Chemnitz die ehemaligen Stadtbezirke Mitte-Nord, West und Süd I |
2002–2005 |
164 Chemnitz |
Stadt Chemnitz |
seit 2009 |
163 Chemnitz |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundestagswahlkreis Chemnitz I — Wahlkreis 163: Chemnitz Land Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnu … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Chemnitz I — Wahlkreis 163: Chemnitz Land Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnu … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Chemnitz II — Der Bundestagswahlkreis Chemnitz II – Chemnitz Land war von 1990 bis 2002 ein Wahlkreis in Sachsen. Er besaß die Nummer 324 und umfasste von der kreisfreien Stadt Chemnitz den früheren Stadtbezirk Süd II sowie den Landkreis Chemnitz.[1] Im Rahmen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Chemnitz II – Chemnitz-Land — Der Bundestagswahlkreis Chemnitz II – Chemnitz Land war von 1990 bis 2002 ein Wahlkreis in Sachsen. Er besaß die Nummer 324 und umfasste von der kreisfreien Stadt Chemnitz den früheren Stadtbezirk Süd II sowie den Landkreis Chemnitz.[1] Im Rahmen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 163 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Chemnitz (seit 2009) Bundestagswahlkreis Döbeln – Mittweida – Meißen II (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Stuttgart Nord (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis Landau (1965 bis 1976) Bundestagswahlkreis Stuttgart I… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 164 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II (seit 2009) Bundestagswahlkreis Chemnitz (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Böblingen (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis Stuttgart I (1965 bis 1976) Bundestagswahlkreis… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II — Wahlkreis 164: Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II Land Deutschland Bundesland Sachsen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II — Wahlkreis 164: Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II Land Deutschland Bundesland Sachsen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Annaberg - Aue-Schwarzenberg — Wahlkreis 166: Annaberg – Aue Schwarzenberg Land Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 166 Wahlberechtigte 182.448 Wahlbeteiligung 76,5 % … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg — Wahlkreis 166: Annaberg – Aue Schwarzenberg Land Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 166 Wahlberechtigte 182.448 Wahlbeteiligung 76,5 % … Deutsch Wikipedia