- Børge Lund
-
Børge Lund Børge Lund am 12. August 2007 beim Schlecker Cup
Spielerinformationen Geburtstag 13. März 1979 Geburtsort Bodø, Norwegen Staatsbürgerschaft norwegisch
Körpergröße 1,96 m Spielposition Rückraum Mitte Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein Rhein-Neckar Löwen
Trikotnummer 9 Vereine als Aktiver von – bis Verein 1990–2002 Bodø HK
2002–2006 AaB Håndbold
2006–2007 HSG Nordhorn
2007–2010 THW Kiel
2010– Rhein-Neckar Löwen
Nationalmannschaft Debüt am 9. März 2000 gegen Portugal
Spiele (Tore) Norwegen
185 (351)[1] Stand: 2. Juli 2011
Børge Lund (* 13. März 1979 in Bodø, Norwegen) ist ein norwegischer Handballspieler. Ab 2006 spielte er in der deutschen Handball-Bundesliga bei der HSG Nordhorn; nach nur einer Spielzeit bei der HSG wechselte er im Sommer 2007 für ca. 200.000 €[2] zum THW Kiel. Da Lund mehr Spielanteile in der Offensive als beim THW wollte, wechselte er im Sommer 2010 zu den Rhein-Neckar Löwen.
Er hatte bisher 185 Einsätze in der Norwegischen Nationalmannschaft und erzielte dabei 351 Tore. Sein Debüt für die Nationalmannschaft gab er am 9. März 2000 beim Heimspiel gegen Portugal (21:20). Die Spielposition des Rechtshänders ist Rückraum Mitte. Bei den Rhein-Neckar Löwen und in der Nationalmannschaft trägt er das Trikot mit der Nummer 9.
Lund hat eine Körperlänge von 1,96 m, bei 94 kg Körpergewicht. Vor seinem Wechsel nach Nordhorn war er auch in Verhandlungen mit dem HSV Hamburg[3].
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- EHF Champions Trophy-Sieger 2007
- DHB-Supercup-Sieger 2007
- DHB-Pokalsieger 2008 und 2009
- Deutscher Meister 2008, 2009 und 2010
- Champions-League-Sieger 2010
Bundesligabilanz
Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore 2006/07 HSG Nordhorn Bundesliga 34 109 0 109 2007/08 THW Kiel Bundesliga 34 52 2 50 2008/09 THW Kiel Bundesliga 19 23 0 23 2009/10 THW Kiel Bundesliga 30 21 0 21 2006-2010 gesamt Bundesliga 117 205 2 203 -
Børge Lund für die HSG Nordhorn am 12. Mai 2007 vor einem Bundesligaspiel in der Kölnarena
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ handball.no: Børge Lund
- ↑ Kölner Stadt-Anzeiger: Die Zeit des großen Bettelns ist vorbei…
- ↑ Hamburger Abendblatt vom 4. März 2006
Karol Bielecki | Ivan Čupić | Henning Fritz | Uwe Gensheimer | Patrick Groetzki | Róbert Gunnarsson | Krzysztof Lijewski | Børge Lund | Michael Müller | Bjarte Myrhol | Oliver Roggisch | Niklas Ruß | Andy Schmid | Žarko Šešum | Goran Stojanović | Tomas Svensson | Trainer: Guðmundur Guðmundsson
Wikimedia Foundation.