- Büschelbach
-
Büschelbach Markt LichtenauKoordinaten: 49° 18′ N, 10° 43′ O49.29222222222210.720277777778428Koordinaten: 49° 17′ 32″ N, 10° 43′ 13″ O Höhe: 428–440 m ü. NN Einwohner: 75 (1987) Postleitzahl: 91586 Vorwahl: 09827 Büschelbach (umgangssprachlich: Bíschlba [1]) ist ein Ortsteil des Marktes Lichtenau. Das Dorf liegt am Büschelbach, einem linken Zufluss der Rezat.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde der Ort 1166 unter dem Namen Biscofesbah (zum Bach des Bischofs). Als Grundherren sind die Bischöfe von Würzburg bezeugt. Bis zur Gebietsreform war es Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Malmersdorf.
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Herpersdorf, Immeldorf und zur Staatsstraße 2412 in der Nähe von Petersaurach.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 60.
Bachmühle | Ballmannshof | Boxbrunn | Büschelbach | Erlenmühle | Fischbach | Gotzendorf | Gotzenmühle | Hammerschmiede | Herpersdorf | Immeldorf | Kirschendorf | Lichtenau | Malmersdorf | Oberrammersdorf | Rückersdorf | Schlauersbach | Stritthof | Unterrottmannsdorf | Waltendorf | Wattenbach | Weickershof | Weidenmühle | Zandt | Zandtmühle
Wikimedia Foundation.