- A154 (Russland)
-
Straße föderaler Bedeutung А154 A154 Basisdaten Gesamtlänge: 599 km Föderations-
subjekte:Oblast Astrachan
Republik Kalmückien
Region Stawropol
Ausbauzustand: zweispurig, Asphalt Die A154 ist eine Fernstraße föderaler Bedeutung in Russland. Sie verbindet im Kaukasusvorland Astrachan, das im Wolgadelta gelegene Verwaltungszentrum der Oblast Astrachan, über die kalmückische Hauptstadt Elista über insgesamt knapp 600 Kilometer mit Stawropol, dem Zentrum der Region Stawropol.
Die Straße führt nach Verlassen der seenreichen Niederung am Westrand des Wolgadeltas zunächst durch eine vorwiegend halbwüstenartige Landschaft, später, vor allem südlich der Manytschniederung, durch intensiv landwirtschaftlich genutztes Steppengebiet. Die Straße ist asphaltiert und zumeist zweispurig.
Verlauf
Oblast Astrachan
- 0 km – Astrachan, Anschluss M6 Richtung Wolgograd–Moskau
- 62 km – Lineinoje
- 72 km – Abzweig Richtung Lagan (131 km)
Republik Kalmückien
- 140 km – Chulchuta
- 169 km – Utta
- 227 km – Jaschkul
- 318 km – Elista (südliche Ortsumgehung); Abzweigung M6 (Zweig, früher R221) Richtung Wolgograd (301 km)
- 384 km – Prijutnoje
- ~ Westlicher Manytsch (Proletarsker Stausee, früherer Manytsch-Gudilo-See, zwei Arme)
Region Stawropol
- 411 km – Diwnoje
- 451 km – Ipatowo (nördliche Ortsumgehung)
- 513 km – Swetlograd (westliche Ortsumgehung)
- 529 km – Konstantinowskoje
- 554 km – Gratschowka
- 599 km – Stawropol (südöstliche Ortsumgehung)
Die teilweise vierspurig ausgebaute Weiterführung von Stawropol bis zur M29 bei Newinnomyssk über gut 50 Kilometer war früher auch Teil der A154, wurde aber in den 1990er-Jahren als Anschlusstrecke der M29 zugeordnet.
Geschichte
Entlang der heutigen A154 rückte im Zweiten Weltkrieg die deutsche Wehrmacht im Sommer 1942 zunächst schnell über Elista in Richtung Astrachan vor. Ende August wurden die deutschen Truppen vor dem Dorf Chulchuta (damals auch Chalchuta genannt) gut 125 Kilometer vom Astrachaner Stadtrand entfernt gestoppt und von der Roten Armee in bis Ende November 1942 andauernde Stellungskämpfe verwickelt. Dies war, eventuell von kurzzeitigen kleineren Kommandounternehmen abgesehen, der östlichste Punkt, den die deutschen Truppen im gesamten Krieg erreichten. 1975 wurde an der Straße westlich Chulchuta zur Erinnerung an die 28. sowjetische Armee ein Denkmal errichtet.[1][2]
Einzelnachweise
- ↑ Artikel über das Denkmal auf der Webseite der südrussischen Zollbehörde, 14. Mai 2007
- ↑ Foto der Gedenkstätte
Magistralen: M 1 Belarus | M 2 Krym | M 3 Ukraina | M 4 Don | M 5 Ural | M 6 Kaspi | M 7 Wolga | M 8 Cholmogory | M 9 Baltija | M 10 Rossija/Skandinawija | M 11 Narwa | M 18 Kola | M 20 Pskow | M 29 Kawkas | M 51 Baikal | M 52 Tschuiski trakt | M 53 Baikal | M 54 Jenissei | M 55 Baikal | M 56 Lena/Kolyma | M 58 Amur | M 60 Ussuri | A 119 Wjatka | Wostok | Autobahnring Moskau
Föderale Fernstraßen: M 13 | M 19 | M 21 | M 23 | M 25 | M 27 | M 32 | M 36 | M 38 | A 101 | A 103 | A 104 | A 113 | A 114 | A 141 | A 142 | A 144 | A 148 | A 151 | A 154 | A 155 | A 156 | A 157 | A 166 | A 212 | A 216 | A 229 | A 349 | R 92 | R 119 | R 132 | R 158 | R 175 | R 178 | R 193 | R 208 | R 209 | R 228 | R 241 | R 242 | R 253 | R 314 | R 335 | R 344 | R 351 | R 352 | R 384 | R 402 | R 404 | R 418 | R 488 | Wiljui | Autobahnring Sankt Petersburg
Regionale Fernstraßen: A 105 | A 106 | A 107 | A 108 | A 112 | A 115 | A 116 | A 120 | A 129 | A 146 | A 158 | A 161 | A 162 | A 163 | A 164 | A 165 | A 180 | A 181 | A 182 | A 183 | A 184 | A 188 | A 189 | A 301 | R 1 | R 2 | R 5 | R 6 | R 7 | R 8 | R 120 | R 139 | R 157 | R 194 | R 215 | R 239 | R 254 | R 285 | R 291 | R 297 | R 298 | R 301 | R 316 | R 330 | R 352 | R 447 | R 448 | R 449 | R 454 | R 455 | R 495
Sonstige Fernstraßen: A 100 | A 102 | A 111 | A 117 | A 121 | A 122 | A 123 | A 124 | A 125 | A 126 | A 127 | A 128 | A 130 | A 131 | A 132 | A 133 | A 134 | A 135 | A 136 | A 138 | A 143 | A 147 | A 167 | A 179 | A 185 | A 186 | A 187 | A 190 | A 191 | A 192 | A 193 | A 194 | A 195 | A 196 | A 197 | A 198 | A 340 | Anabar
Wikimedia Foundation.