- Afrika-Karibik-Festival
-
Afrika-Karibik-Festival Das Wichtigste auf einen Blick Musikrichtung: Reggae, Hip-Hop, Dancehall, Funk, Soul, Weltmusik Ort: Aschaffenburg, Festplatz Datum 2011: 11.8. - 15.8. Besucheranzahl: 50.000–60.000 Specials: Großer Weltbasar mit über 100 Händlern, Kinderkulturprogramm Anzahl Bühnen: 5 (Fünf) Anzahl Zeltplätze: 2 (Zwei) Regelmäßig seit: 13 Jahren Website: www.karibik-festival.de Tickets: www.adticket.de Veranstalter: ab event & marketing GmbH Firmenhomepage: www.ab-em.de Das one race…human! Afrika-Karibik-Festival (unter den Besuchern auch "AKF" genannt) findet seit 1998 auf dem Festplatz in Aschaffenburg statt. Mit ca. 50.000–60.000 Besuchern zählt es zu einem der größten Festivals seiner Art in Europa.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Seit 1998 findet das „Afrika-Karibik-Festival“ (von 1998 – 2000 Afrika Kultur Festival) im Aschaffenburger Stadtteil Leider auf der linken Mainseite auf dem ehemaligen Exerzierplatz, jetzt Volksfestplatz, statt und wird von Besuchern und Fans meist „AKF“ genannt. Bis auf eine Ausnahme im Jahr 2002 bewegt sich das Veranstaltungsdatum stets um das 2. Wochenende im August. Bis einschließlich 2004 dauerte das AKF drei Tage, seit der Auflage 2005 sind es vier volle Tage.
Neben einem Rahmen- und Kulturprogramm mit Weltbasar, Beach- und Kids-Area, Culture Stage und Speiseanbietern aus aller Welt trägt das Line-Up, bestehend aus Welt- und deutschen Superstars, Szene-Größen, Weltmusik und Newcomern zum Erfolg des Festivals bei.[1] So standen beim Afrika-Karibik-Festival bereits Künstler wie Xavier Naidoo, Shaggy, Jan Delay & Disko No. 1, Fettes Brot, Culcha Candela, Freundeskreis, The Wailers und Thomas D. auf der Bühne.[2]
Die Idee des Festivals
Die Grundidee des Afrika-Karibik-Festivals war es, ein familienfreundliches Mehrtages-Festival zu initiieren, das die Musik und die Kultur des afrikanischen Kontinents und der Karibik transportiert und dem heimischen Publikum näher bringt.
Über die Jahre hat sich aus diesem Gedanken eines der größten Festivals seiner Art in Europa entwickelt, das wie kein zweites in der Rhein-Main-Region für Völkerverständigung, Lebensfreude, hochkarätige Künstler und ein riesiges kulturelles Angebot steht. Jedes Jahr geht ein Teil des Reinerlöses an den Verein One Race Human e.V., der diese Gelder eins zu eins an soziale Projekte weitergibt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Botschaft zu verbreiten, dass es nur eine Rasse gibt, nicht weiß, schwarz, gelb oder rot, sondern Mensch.
Line-Up
- 2011
Das 14. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 11. bis 15. August statt, mit Sean Paul, Patrice & the Supowers, Marteria, Inner Circle, Luciano & Band, Mono & Nikitaman, Stephen Marley, Ohrbooten, Irie Révoltés, I-Fire, Jamaram, Iriepathie & Band, EES, Martin Jondo, Heckert Empire, Alain Nkossi Konda, René Moreno Band, Hif & Afro Soleil, Malik Mé, Mi Solar, Sousou & Maher Cissoko, Moussa Coulibaly, Ease Up Ltd., Colah Colah, Calypsonic, unzertrennBAR
- 2010
Das 13. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 12. bis 15. August statt, mit Adjiri Odametey, Anthony Locks, Alain Nkossi Konda, Book Stories - Artistenshow, Cohimbre, Culcha Candela, D-Flame & Band, Fetsum, Fettes Brot, Fôô Fanick & One Roots, Martin Jondo, Karamelo Santo, Lokua Kanza, Martin Zobel & Soulrise, Mbonda Lokito Percussions, Mono & Nikitaman, Okan, Pow Pow Movement, Rene Moreno & Band, Samy Deluxe & Band, Susu Bilibi, The Wailers, Zicoman & Afro-Soukous
- 2009
Das 12. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 13. bis 16. August statt, mit Adjiri Odamentey, Berlin Boom Orchestra, Blumentopf, Cashma Hoody, Clueso, Dennis Lisk, D-Flame & Band, Freshlyground, Ganjaman, Jah Ghatti, Martin Jondo, Mahnimal, Mama Boom!, Ohrbooten, Ras Donovan, Rene Moreno & Band, Samy Deluxe & Band, Thomas D.
- 2008
Das 11. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 14. bis 17. August statt, mit Anthony Locks, Ganjaman, Gentleman, I-Fire, Jah Ghatti, Jahcoustix, Jan Delay, Kimoe, LebendsWeGe, Les Babacools, Nikky Spicy, Ohrbooten, Shaggy, Sisters, Susu Bilibi, Wally Warning
- 2007
Das 10. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 16. bis 19. August statt, mit African Beat Stars, Anthony Locks feat Dread Blood & Fire, Black Dillinge & Epfraim Juda, Firewheel Sound System, Freundeskreis, Ganjaman & Jr. Randy, Irie Révoltés, Jah Sesco, Jamaram, Jimmy Cliff, La Ley Del Son, LebendsWeGe, Les Babacools, Mellow Mark, Onejiru+Mamadee, Sixth Revelation, Sky Juice, Yellowman
- 2006
Das 9. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 11. bis 14. August statt, mit Adjiri Odamentey, Berimbrown, Culcha Candela, Culture, Izaline Calister, Jamaram, Les Babacools, Maciré Sylla, Martin Jondo, Skyjuice, Sonora Universal
- 2005
Das 8. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 12. bis 15. August statt, mit Culcha Candela, Jah Meek mit House of Riddim, Jamaram, Jimmy Cliff, Nattyflo, Patrice & Shashamani-Band, Sound:scape Afrika feat. ZOE, Don Abi, Metaphysics and Friends, StreetSoundSystem feat Mellow Mark, Pyro and Friends
- 2004
Das 7. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 13. bis 15. August statt, mit Adjiri Odamentey, Culcha Candela, Gentleman, Heath Hunter, Jamaica Papa Curvin, Kubata, Mellow Mark, Sambodromo
- 2003
Das 6. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 15. bis 17. August statt, mit Cashma Hoody, CJ Taylor, Don Abi, Groove Syndicate, Mellow Mark, Patrice & Shashamani, Sixth Revelation
- 2002
Das 5. one race…human! Afrika-Karibik-Festival fand vom 26. bis 28. Juli statt, mit D-Flame, Don Abi, Habib Kolte, Linda Carriere, Lokua Kanza, Movements, Nattyflo mit Nosliw & One Drop, Sam Tshabalala, Susu Bilibi
- 2001
Das Afrika-Karibik-Festival 2001 fand am 10. bis 12. August statt u.a. mit Movements & Xavier Naidoo, Omar Ka & Fula Band, Patrice, Ras Donovan
- 2000
Das Afrika-Kultur-Festival 2000 fand vom 11. bis 13. August statt, mit Afrika-Beat-Stars, Bernhard Majo, Brother Resistance, Farafina, Macka B. & Band, Ras Donovan, Susu Bilibi, Valeré Hiobi
- 1999
Das Afrika-Kultur-Festival 1999 fand vom 13. bis 15. August statt, mit Argile, Fanick and Friends, Nokoko-ye, Nokomba
- 1998
Das Afrika-Kultur-Festival fand im Jahre 1998 erstmals statt.
Weblinks
- Festivalpage des Afrika-Karibik-Festival – offizielle Festivalhomepage
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.