- CECAFA-Cup
-
Der CECAFA-Cup, vollständig CECAFA Senior Challenge Cup (Council of East and Central Africa Football Associations; auch Ost- und Mittelafrikameisterschaft), ist ein Fußballwettbewerb für ost- und mittelafrikanische Mannschaften, der vom Fußballverband CECAFA ausgetragen wird. Er findet seit 1973, mit Ausnahme der Jahre 1986, 1993, 1997 und 1998, jährlich auf dem afrikanischen Kontinent statt. Die Ergebnisse haben Einfluss auf die FIFA-Weltrangliste. Der Wettbewerb gilt als Nachfolgeturnier des East and Central African Senior Challenge Cups (1967–1971) und dem ältesten Fußballturnier Afrikas, dem Gossage Cup (1926–1966).
2005 und 2006 wurde das Turnier von dem saudischen Millionär Sheikh Mohammed Al Amoudi gesponsert und bis 2007 in Al Amoudi Senior Challenge Cup umbenannt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Bilanz
Siege Nation Jahr 9 mal Uganda
1973, 1976, 1977, 1989, 1990, 1992, 1996, 2000, 2003 5 mal Kenia
1975, 1981, 1982, 1983, 2002 4 mal Äthiopien
1987, 2001, 2004, 2005 3 mal Malawi
1978, 1979, 1988 3 mal Sambia
1984, 1991, 2006 2 mal Sudan
1980, 2007 2 mal Tansania
1974, 1994 1 mal Ruanda
1998 1 mal Simbabwe
1985 1 mal Sansibar
1995 CECAFA-Cup-Endspiele
Teilnehmer
Bisher haben teilgenommen:
* B - Teilnahme mit einer A- und B-Mannschaft
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.