- Alexander Comyn, Earl of Buchan
-
Alexander Comyn, Earl of Buchan († 1289) war ein schottischer Adliger und eine der wichtigsten politischen Figuren Schottlands im 13. Jahrhundert. Er bekleidete eine ganze Reihe von politischen Ämtern, darunter die des Justiziars von Schottland und war zweimal Guardian of Scotland.
Leben
Er wurde als Sohn von William Comyn aus dem Comyn-Clan geboren, der über das Recht seiner zweiter Ehefrau Marjory den Titel Earl of Buchan führte. Nach dem Tod seines Vaters erbte Alexander diesen Titel 1233. Während seiner langen Karriere bekleidete Alexander Comyn eine ganze Vielzahl von Ämtern. So war er für über dreißig Jahre Justiziar von Schottland (1258–1289), Sheriff von Wigtown (1263–1266) und Dingwall (1264–1266), Baillie von Inverie, Constable of Scotland (1275–1289) sowie zu zwei Gelegenheiten Guardian of Scotland (1249–1255; 1286–1289).
Während der Zeit der Minderjährigkeit von Alexander III., in der er in einem Kollegium mit anderen die Regentschaft ausübte, war er einer der herausragenden Vertreter der vom Haus Comyn geführten Machtfraktion am schottischen Hof. Er musste das Amt 1255 abgeben, nachdem sich die rivalisierende, von Alan Durward geführte Fraktion am Hof durchsetzen konnte. Nichtsdestotrotz scheint es in der Folgezeit eine Annäherung zwischen Alexander Comyn und Alan Durward gegeben zu haben, da beide zusammen in den 1260er Jahren zwei Feldzüge gegen Norwegen anführten und Durward auf einer Urkunde Alexander Comyns als Zeuge auftritt. Nach dem Tod von Alexander III. wurde Comyn erneut zum Guardian of Scotland während der Minderjährigkeit von Margarete ernannt und hielt dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahre 1289.
Familie
Zusammen mit seiner Frau Elisabeth, Tochter von Roger de Quincy, 2. Earl of Winchester, hatte Alexander Comyn neun Kinder:
- John Comyn, Earl of Buchan, Nachfolger Alexanders als Earl of Buchan
- Roger
- Alexander Comyn, Sheriff von Aberdeen, verheiratet mit Joan, Schwester von William le Latimer.
- William Comyn, Provost der St. Mary's Church, St Andrews
- Marjorie Comyn, verheiratet mit Patrick IV. Earl of March
- Emma Comyn, verheiratet mit Maol Íosa III., Earl of Strathearn
- Elisabetha Comyn, verheiratet mit Gilbert de Umfraville, 1. Earl of Angus
- Elena Comyn
- Annora Comyn, verheiratet mit Nicholas de Soules
Literatur
- Alan Young, Robert the Bruce's Rivals: The Comyns, 1213-1314., Tuckwell Press Ltd: East Linton 1997. ISBN 978-1862320536
Vorgänger Amt Nachfolger William Comyn
iure uxoris MarjoryEarl of Buchan
1233–1289John Comyn Alan Durward Justiziar von Schottland
1258–1289Andreas de Moravia Amt neu geschaffen Guardian of Scotland
1249–1255
Mitregenten:
Walter Comyn,
John de Balliol,
Uilleam, Earl of Mar,
Robert de Keldeleth (1249–1251),
Gamelin (1251–1255)Alan Durward,
Alexander Stewart,
Patrick III.Alan Durward,
Alexander Stewart,
Patrick III.Guardian of Scotland
1286–1289
Mitregenten:
William Fraser,
Robert Wishart,
John II. Comyn,
James Stewart,
John de WarenneBryan FitzAlan unklar Constable of Scotland
1275–1289unklar Kategorien:- Earl (Buchan)
- Regent (Schottland)
- Konstabler
- Geboren im 12. oder 13. Jahrhundert
- Gestorben 1289
- Mann
Wikimedia Foundation.