- Alexei Wladimirowitsch Krutow
-
Alexei Krutow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. Februar 1984 Geburtsort Moskau, Russische SFSR Größe 184 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #61 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2002 HK ZSKA Moskau 2002–2003 Lokomotive Jaroslawl 2003–2005 Krylja Sowetow Moskau 2005–2006 Metallurg Nowokusnezk 2006–2007 Sewerstal Tscherepowez 2007–2011 ZSC Lions seit 2011 Awtomobilist Jekaterinburg Alexei Wladimirowitsch Krutow (russisch Алексей Владимирович Крутов; * 1. Februar 1984 in Moskau, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 bei Awtomobilist Jekaterinburg in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht. Sein Vater Wladimir Krutow war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.
Karriere
Alexei Krutow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des Zürcher SC. Später spielte er für den HK ZSKA Moskau, für dessen erste Mannschaft er in der Saison 2001/02 sein Debüt in der russischen Superliga gab. Nach einer Spielzeit in der zweiten Mannschaft von Lokomotive Jaroslawl in der drittklassigen Perwaja Liga, stand der Angreifer zwei Jahre lang für Krylja Sowetow Moskau in der Wysschaja Liga auf dem Eis. Im Anschluss stand er für je eine Spielzeit bei den beiden Erstligisten Metallurg Nowokusnezk und Sewerstal Tscherepowez unter Vertrag.
Im Sommer 2007 erhielt der Russe einen Vertrag bei den ZSC Lions aus der Schweizer National League A, mit denen er anschließend in der Saison 2007/08 Schweizer Meister wurde, sowie in der Saison 2008/09 die erstmals ausgetragene Champions Hockey League gewann.
Nach Ablauf der Saison 2010/11 kehrte Krutow in sein Heimatland zurück und unterzeichnete einen Vertrag bei Awtomobilist Jekaterinburg aus der Kontinentalen Hockey-Liga.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Schweizer Meister mit den ZSC Lions
- 2009 Champions Hockey League-Gewinn mit den ZSC Lions
- 2009 Victoria Cup-Gewinn mit den ZSC Lions
Weblinks
- Alexei Krutow bei hockeydb.com
- Alexei Krutow bei eurohockey.net
- Portrait auf der Seite der National League
Torhüter: Iwan Lissutin | Sergei Mylnikow | Jewgeni Lobanow
Verteidiger: Alexander Aksenenko | Ilja Dawydow | Wiktar Kostjutschenok | Alexander Loginow | Denis Ossipow | Albert Polinin | Wjatscheslaw Selujanow | Denis Sokolow | Stefan Stepanow | Sergei Stupin | Michail Tschurljajew | Tommy Wargh
Angreifer: Denis Abdullin | Alexander Antropow | Alexei Bulatow | Nikolai Buschujew | Alexander Drosdezki | Denis Kasionow | Alexei Krutow | Fjodor Malychin | Sergei Ogorodnikow | Andrei Rytschagow | Filipp Sawtschenko | Andrei Schepelenko | Alexander Strelzow | Wassili Strelzow | Andrei Subbotin | Dmitri Zyganow
Cheftrainer: Ilja Bjakin
Wikimedia Foundation.