- Alfons Frings
-
Alfons Frings (* 15. Mai 1893; † 29. April 1968) war ein deutscher Kaufmann und Kommunalpolitiker (CDU).
Werdegang
Frings war Verlagsleiter in Neuss und von 1946 bis 1961 Oberbürgermeister der Stadt.
Er war eines von acht Kindern des Weberei-Fabrikanten Heinrich Frings und seiner Frau Maria, geb. Sels, in Neuss. Sein Bruder Joseph (1887-1978) war Erzbischof in Köln, sein Bruder Heinrich (1885–1946) war Reichsgerichtsrat.
Ehrungen
- 1953: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Quelle
- Kreisarchiv Neuss
Franz Carroux | Heinrich Momm | Anton Josef Reuter | Carl Conrad Loerick | Adam Breuer | Heinrich Thywissen | Michael Frings | Johann Joseph Ridder | Carl Wenders | Engelbert Tilmann | Franz Gielen | Heinrich Hüpper | Wilhelm Henrichs | Wilhelm Gelberg | Wilhelm Tödtmann | Josef Nagel | Josef Schmitz | Alfons Frings | Peter Wilhelm Kallen | Herbert Karrenberg | Hermann Wilhelm Thywissen | Bertold Mathias Reinartz | Herbert Napp
Wikimedia Foundation.