- Alpina B3
-
Alpina B3 Hersteller: BMW/Alpina Produktionszeitraum: seit 1987 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig
Kombi, fünftürig
Coupé, zweitürig
Cabriolet, zweitürigVorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Alpina B3 ist ein Pkw-Modell der Mittelklasse des Kleinserienherstellers Alpina Burkard Bovensiepen, der auf der 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW basiert. Gefertigt wurde er unter anderem als Limousine (zwei.- und viertürig), Touring und Kabriolett. Jedes Modell mit Ausnahme des Cabrio ist optional auch mit Allradantrieb erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Der BMW Alpina B3 2,7 wurde von August 1987 bis Mai 1992 produziert. Als Basis diente ein 325i (BMW E30) mit Motor M20. Insgesamt wurden in Buchloe 257 Einheiten gefertigt, die Stückzahl beinhaltet alle Varianten.
Zwischen 1993 und 1996 wurde der BMW Alpina B3 3,0 der Baureihe E36 gefertigt. Im Zeitraum von 1996 bis 1999 gab es den B3 zusätzlich mit 3,2 l Hubraum. Die Basis für den B3 3,0 bot ein 325i (BMW E36) sowie ein 328i für den B3 3,2. Beide Fahrzeugvarianten waren als Zwei- und Viertürer, Cabrio und Touring erhältlich.
Ab 1999 wurde der neue BMW Alpina B3 3,3 der Baureihe E46 gefertigt. Ab 2001 wurde dieser ebenfalls mit Allradantrieb produziert. Auch hier gab es verschiedene Modellvarianten (Limousine, Coupé, Cabrio und Touring). 2002 wurde zusätzlich der BMW Alpina B3 S mit 305 PS und 362 Nm Drehmoment hergestellt, der ebenfalls in allen bekannten Varianten erhältlich war.
Modell Hubraum
cm³Zylinder Ventile Leistung
kW (PS) bei
min−1Drehmoment
Nm bei
min−1Stückzahl Bauzeit B3 2,7 (E30) 2693 6 12 150 (204)/6000 265/4800 257 08/1987–06/1992[1] B3 3,0 (E36) 2997 6 24 184 (250)/5700 320/4400 749 04/1993–02/1996[2] B3 3,2 (E36) 3152 6 24 195 (265)/5800 330/4400 342 04/1996–03/1999[2] B3 3,3 (E46) 3300 6 24 206 (280)/6200 335/4500 03/1999–07/2002[3] B3 3,3 Allrad (E46) 3300 6 24 206 (280)/6200 335/4500 11/2001–01/2005[3] B3 S (E46) 3346 6 24 224 (305)/6300 362/4800 08/2002–01/2006[3] B3 Biturbo (E90) 2979 6 24 265 (360)/5500–6000 500/3800–5000 9/2007–3/2010 B3 S Biturbo (E90) 2979 6 24 294 (400)/6000 540/4500 seit 2010[4] Alpina B3 2,7 der Baureihe E30
Alpina B3 2,7 (E30)[5] Bild nicht vorhanden
Produktionszeitraum: 1987–1992 Motoren: 2,7-l-R6-Ottomotor
150 kW (204 PS)Länge: 4325 mm Breite: 1645 mm Höhe: 1355 mm Radstand: 2570 mm Leergewicht: 1260 kg Der Alpina B3 2,7 wurde von August 1987 bis Mai 1992 produziert. Die Basis dafür stellte der BMW E30 325i dar. Er hatte einen Reihensechszylinder mit 2693 cm³ Hubraum und verfügte über eine Leistung von 150 kW (204 PS) und ein Drehmoment von 265 Nm. Die Maschine verfügte über einen größeren Hubraum gegenüber der Serie, bearbeitete Brennräume, eine 268° Nockenwelle (später 272°) und spezielle Gußkolben. Des Weiteren waren ein Fächerkrümmer aus VA - Stahl und zwei Metallkatalysatoren angebaut, durch diese Maßnahmen wurde die genannte Leistung erreicht. Von 0 auf 100 km/h beschleunigte der B3 2,7 in 7,1 Sekunden und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 227 (224) km/h. Der M20 C2/2 Motor ist die kleinste Motorvariante, die bei Alpina in die Noelle - Ära fällt. Karl-Otto Noelle war von 1984 bis 1993 Motorenentwickler bei Alpina.
Alpina B3 Biturbo der Baureihe E90
Alpina B3 Biturbo (E90) Produktionszeitraum: 2005–heute Motoren: 3,0-l-R6-Ottomotor
bis 2009: 265 kW (360 PS) mit Biturboaufladung, ab 2010: 294 kW (400 PS) mit BiturboaufladungLänge: 4545 mm Breite: 1817 mm Höhe: 1422 mm Radstand: 2760 mm Leergewicht: 1570 kg Der zweite Alpina B3 Biturbo wird seit 2005 produziert. Er basiert auf dem BMW E90. Er hat einen Sechszylinder mit 3,0 l Hubraum und einer Biturboaufladung. Der 360 PS starke Motor mit 500 Nm beschleunigt den B3 in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nach Werksangaben 285 km/h. Der B3 Biturbo ist als Limousine, Touring, Cabrio und Coupé erhältlich, seit 2008 auch wahlweise mit Allradantrieb. Alpina modifizierte das Exterieur mit Front- und Heckspoilern, sowie einer 4-rohrigen Auspuffanlage. Für das Modelljahr 2010 wurde der B3S Biturbo präsentiert. Die Leistung stieg um 40 PS auf 400 PS und das Drehmoment stieg auf 540 Nm. Der B3S beschleunigt in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nach Werksangaben 300km/h.
Einzelnachweise
- ↑ Alpina-Modelle auf Basis der BMW 3er-Serie E30
- ↑ a b Alpina-Modelle auf Basis der BMW 3er-Serie E36
- ↑ a b c Alpina-Modelle auf Basis der BMW 3er-Serie E46
- ↑ Technische Daten des B3 S Biturbo Limousine
- ↑ Test in auto, motor und sport 24/1987, S. 114–117
Weblinks
Modelle von Alpina Burkard BovensiepenAktuelle Modelle: D3 Biturbo | B3 Biturbo | B5 Biturbo | B6 S | B6 GT3 | B7 Biturbo
Auf Basis der BMW 3er
Auf Basis der BMW E21: C1 | B6
Auf Basis der BMW E30: C1 | C2 | B3 | B6
Auf Basis der BMW E36: B3 | B6 | B8
Auf Basis der BMW E46: B3 | B3 S
Auf Basis der BMW E90: B3 Biturbo | B3 S Biturbo | D3 | D3 BiturboAuf Basis der BMW 5er
Auf Basis der BMW E12: Alpina B7 Turbo | Alpina B7 S Turbo
Auf Basis der BMW E28: B9 | Alpina B9 Turbo | B10
Auf Basis der BMW E34: B10 | B10 Biturbo
Auf Basis der BMW E39: B10 | B10 V8 | B10 V8 S | D10 Biturbo
Auf Basis der BMW E60/61: B5 | B5 S
Auf Basis der BMW F10: B5 BiturboAuf Basis der BMW 6er
Auf Basis der BMW E24: B7 Turbo Coupé | B7 S Turbo Coupé | B9 Coupé | B10 Coupé
Auf Basis der BMW E63/64: B6 | B6 S | B6 GT3Auf Basis der BMW 7er
Auf Basis der BMW E32: B11 | B12
Auf Basis der BMW E38: B12
Auf Basis der BMW E65/66: B7
Auf Basis der BMW F01/02: B7 BiturboAuf Basis der BMW 8er:
B12 Coupé
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ALPINA — Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG Unternehmensform GmbH Gründung 01. Januar 1965 … Deutsch Wikipedia
Alpina B7 — Hersteller: Alpina Burkard Bovensiepen Produktionszeitraum: seit 2001 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig, zwei Radstände Vorgängermodell: Alpina B12 6.0 … Deutsch Wikipedia
Alpina — Saltar a navegación, búsqueda Alpina puede referirse a: la compañía Colombiana Alpina Productos Alimenticios, Alpina Burkard Bovensiepen GmbH Fundación 1961 Sede Buchloe, Alemania Industria … Wikipedia Español
Alpina B5 — Alpina Alpina B5 S (E60) E60 Hersteller: Alpina Verkaufsbezeichnung: B5 … Deutsch Wikipedia
Alpina D3 — Alpina Burkard Bovensiepen GmbH CO. KG Alpina D3 Hersteller: Alpina auf Basis des BMW E90 Produktionszeitraum: 12 … Deutsch Wikipedia
Alpina — Burkard Bovensiepen GmbH немецкая автомобильная компания, производящая автомобили на базе BMW. Располагается в городе Бухлоэ, район Восточный Альгой в Баварии. История … Википедия
Alpina — (Хальдензе,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Seestraße 23, 6673 Хальдензе, Австрия … Каталог отелей
Alpina — (Лейкербад,Швейцария) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Sternengässi 7, 3954 Лейкербад, Швей … Каталог отелей
Alpina I — (Зонненальпе Насфельд,Австрия) Категория отеля: Адрес: 9620 Зонненальпе Насфельд, Австрия … Каталог отелей
Alpina — Infobox Company company name = Alpina Burkard Bovensiepen GmbH company company type = Public foundation = 1965 location = Buchloe, Germany key people = Burkard Bovensiepens industry = Automotive products = Automobiles| homepage =… … Wikipedia