- Amt Friesoythe
-
Amt Friesoythe Deutscher Bundesstaat Großherzogtum Oldenburg
Freistaat OldenburgBestandszeitraum 1814–1933 Verwaltungssitz Friesoythe Fläche 531 km² Einwohner 18.252 Bevölkerungsdichte Gemeinden 6 Lage in Oldenburg Das Amt Friesoythe war ein Gemeindeverband im Land Oldenburg. Im Mai 1933 wurde es mit dem Amt Cloppenburg zusammengefasst, das seit 1939 als Landkreis Cloppenburg weitergeführt wird.
Zusammensetzung
Das Amt Friesoythe bestand 1910 aus folgenden Gemeinden[1]
Einwohnerentwicklung
Die Bevölkerung des Amtes wuchs von 1890 bis 1925 wie folgt:[2]
Jahr Einwohnerzahl Katholiken Evangelische Juden 1890 10.648 1900 11.171 9.754 1.380 1910 13.359 10.963 2.309 1925 18.252 13.542 4.659 4 Einzelnachweise
- ↑ http://www.gemeindeverzeichnis.de/gem1900/gem1900.htm?oldenburg/friesoythe.htm
- ↑ http://www.verwaltungsgeschichte.de/cloppenburg.html
Landesteil Herzogtum Oldenburg: Amt Brake | Amt Butjadingen | Amt Cloppenburg | Amt Delmenhorst | Stadt Delmenhorst | Amt Elsfleth | Amt Friesoythe | Amt Jever | Stadt Jever | Amt Oldenburg | Stadt Oldenburg | Amt Rüstringen | Amt Varel | Stadt Varel | Amt Vechta | Amt Westerstede | Amt Wildeshausen
Landesteil Fürstentum Birkenfeld
Landesteil Fürstentum Lübeck
Wikimedia Foundation.