- Apostolisches Vikariat Kontagora
-
Apostolisches Vikariat Kontagora Basisdaten Staat Nigeria Kirchenprovinz Immediat Apostolischer Vikar Sedisvakanz Emeritierter Apostolischer Vikar Timothy Joseph Carroll SMA Fläche 55.000 km² Pfarreien 12 (AP2005) Einwohner 1.300.000 (AP2005) Katholiken 25.595 (AP2005) Anteil 2 % Diözesanpriester 5 (AP2005) Ordenspriester 15 (AP2005) Katholiken je Priester 1.280 Ordensbrüder 15 (AP2005) Ordensschwestern 20 (AP2005) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale St Michael’s Cathedral Das Apostolische Vikariat Kontagora (lat.: Apostolicus Vicariatus Kontagoranus) ist ein römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Kontagora im Tschad.
Geschichte
Papst Johannes Paul II. gründete die Apostolische Präfektur am 15. Dezember 1995 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Ilorin, Minna und Sokoto. Am 21. Mai 2002 wurde sie zum Apostolischen Vikariat erhoben. Seit Anfang bis zum 30. April 2010 leitete es Timothy Joseph Carroll SMA.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Apostolisches Vikariat
- Römisch-katholisches Bistum (Nigeria)
Wikimedia Foundation.