- Aretin (Adelsgeschlecht)
-
Aretin ist der Name eines bayerischen Adelsgeschlecht, das mit Johann von Aretin (1706-??) seine Stammreihe beginnt.
Inhaltsverzeichnis
Adelserhebung
- Bayerischer Freiherrnstand und Wappenerneuerung am 11. April 1769 in München durch Kurfürst Maximilian III. Joseph für Johann Baptist Kristof von Aretin (* 24. Juni 1706 in Konstantinopel), früherer kurbayerischer Wirklicher Hofkammerrat und Hauptmauthner in Ingolstadt, gemäß Taufschein vom 8. Mai 1710 der Sohn des armenischen Kleinkönigs Bagdasar von Siounik und seiner Ehefrau Gogza aus dem Hause der Fürsten von Charabagh. Die Immatrikulation im Königreich Bayern bei der Freiherrnklasse erfolgte am 1. Oktober 1812.
Wappen (1769)
Geviert mit silbernem Herzschild belegt, darin auf natürlichen Wellen ein dreimastiges Kriegsschiff, begleitet rechts oben von einem goldenen Kometen. 1 und 4 in Blau drei (2, 1) goldene Sterne, 2 und 3 in Rot auf silbernem Ross ein Schwert schwingender Geharnischter mit silbernem Schild an der linken Seite, darauf ein St. Georgs-Kreuz. Königliche Bügelkrone und zwei Helme; auf dem rechten mit rot-silbernen Decken der Geharnischte zwischen zwei von Gold und Blau übereck geteilten Büffelhörnern, auf dem linken mit blau-goldenen Decken der Komet mit abwärts gerichtetem Schweif zwischen offenem, von Silber und Rot übereck geteiltem Flug.
Namensträger
- Annette von Aretin (1920–2006), Fernsehansagerin
- Anton Freiherr von Aretin (1918–1981), deutscher Politiker der Bayernpartei
- Erwein von Aretin (1887–1952), bayerischer Journalist und Heimatpolitiker
- Felicitas von Aretin (* 1962), Historikerin
- Heinrich von Aretin (1875–1943), Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
- Johann Adam Freiherr von Aretin (1769–1822), Vertreter Bayerns im Deutschen Bundestag seit 1817
- Johann Christoph Freiherr von Aretin (1773–1824), deutscher Publizist, Historiker, Bibliothekar und Jurist
- Johann Georg Freiherr von Aretin (1770–1845), bayerischer Staatsbeamter und Generalcommissar
- Karl Maria Freiherr von Aretin (1796–1868), Historiker, Diplomat, Politiker und Kunstgelehrter
- Karl Otmar von Aretin (* 1923), deutscher Historiker
- Ludwig von Aretin (1845–1882), Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
- Peter Karl Freiherr von Aretin (1814–1887), deutscher Politiker und Mitglied des Reichstages
Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band I, Seite 117, Band 53 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1972
Kategorie:- Bayerisches Adelsgeschlecht
Wikimedia Foundation.