- Asterode
-
Asterode Stadt NeukirchenKoordinaten: 50° 51′ N, 9° 23′ O50.8547222222229.3838888888889320Koordinaten: 50° 51′ 17″ N, 9° 23′ 2″ O Höhe: 320–345 m ü. NN Einwohner: 522 (16. März 2010) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 34626 Vorwahl: 06694 Asterode ist ein Ortsteil der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Asterode liegt am westlichen Rand des Knüllgebirges. Im Westen schließt sich die Schwalm an. Das Dorf liegt rund 3,5 km südöstlich der Kernstadt Neukirchen. Die nächstgrößeren Städte sind Kassel (etwa 50 Kilometer nördlich), Marburg (etwa 40 Kilometer westlich), Fulda (etwa 40 Kilometer süd-östlich) und Bad Hersfeld (etwa 25 Kilometer östlich). Durch den Ort führt die Bundesstraße 454.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1240. 1845 stürzte die alte Kirche, die auf dem Friedhof stand, ein. Fünf Jahre später wurde sie mitten im Dorf auf einer Anhöhe neu gebaut.
1928 wurden die Gutsbezirke Forst Neukirchen und Forst Immichenhain nach Asterode eingemeindet. Zum 31. Dezember 1971 wurde Asterode im Zuge der Gebietsreform in Hessen nach Neukirchen eingemeindet.
Ortsname
Der Ortsname wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach:
- Astenrode um 1240
- zu Astinrode 1343
- Astenrode 1360/67
- Asterode 1364/67
- Asterodt 1750
Weblinks
- Der Ort auf www.neukirchen.de
- Ortslexikon von Hessen
- Asterode Dorfbuch
- Informationen zu Asterode im BAM-Portal
Asterode | Christerode | Hauptschwenda | Nausis | Riebelsdorf | Rückershausen | Seigertshausen | Wincherode
Wikimedia Foundation.