- Neukirchen (Knüll)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.8713888888899.3433333333333305Koordinaten: 50° 52′ N, 9° 21′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Kassel Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis Höhe: 305 m ü. NN Fläche: 66,26 km² Einwohner: 7.211 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 109 Einwohner je km² Postleitzahl: 34626 Vorwahl: 06694 Kfz-Kennzeichen: HR Gemeindeschlüssel: 06 6 34 017 Stadtgliederung: 8 Stadtteile Adresse der
Stadtverwaltung:Am Rathaus 10
34626 NeukirchenWebpräsenz: Bürgermeister: Klemens Olbrich (parteilos) Lage der Gemeinde Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis Neukirchen ist eine Stadt im Knüll im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Es ist Luftkurort und Kneippheilbad.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Neukirchen liegt am Südwesthang des Knüllgebirges am Rand der Landschaft Schwalm. Durchflossen wird es von der Grenff, in die oberhalb Neukirchens der Buchenbach und im Ort der Urbach münden.
Die nächstgrößeren Städte sind Kassel (etwa 60 km nördlich), Marburg (etwa 40 km westlich), Fulda (etwa 60 km südöstlich) und Bad Hersfeld (etwa 25 km östlich).
Nachbargemeinden
Neukirchen grenzt im Norden an die Gemeinde Frielendorf, im Osten an die Stadt Schwarzenborn und die Gemeinde Oberaula, im Süden an die Gemeinde Ottrau, sowie im Westen an die Gemeinden Schrecksbach und Willingshausen (alle im Schwalm-Eder-Kreis).
Stadtgliederung
Zur Stadt gehören neben der Kernstadt Neukirchen die Stadtteile Asterode, Christerode, Hauptschwenda, Nausis, Riebelsdorf, Rückershausen, Seigertshausen und Wincherode.
Geschichte
Neukirchen wurde erstmals im Jahre 1142 in einer Urkunde des Klosters Hersfeld erwähnt. Von 1331 bis 1867 war Neukirchen Sitz des ziegenhainischen bzw. ab 1450 landgräflich-hessischen Amts Neukirchen. 1368 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen. Im Mittelalter wurde die Stadt mehrmals von Bränden heimgesucht; der Brandkatastrophe von 1533 fielen drei Viertel der Häuser zum Opfer.
Im Dreißigjährigen Krieg kam es am 15. November 1640 wenige hundert Meter nordwestlich des Stadtteils Riebelsdorf zu dem schweren Gefecht am Riebelsdorfer Berg zwischen sachsen-weimarischen Truppen, verstärkt durch ein französisches Bataillon und das Ziegenhainer Bürgerkorps, einerseits und kaiserlichen Tuppen unter General Hans Rudolf von Breda andererseits, bei dem die zahlenmäßig überlegenen Kaiserlichen eine Niederlage erlitten und Breda mit 300 seiner Leute das Leben verlor. Der Überlieferung nach wurde Breda durch einen Schuss des Kapitäns Velten Muhly, Kommandant der 1539 gegründeten Ziegenhainer Bürgerwehr, getötet.[2] 1843 errichteten Ziegenhainer Bürger an der Stelle, wo Breda fiel, an der B 454, einen Obelisk; an dem Platz, an dem Velten Muhly auf Breda geschossen haben soll, steht seither eine schlanke Steinsäule.
Während des Königreichs Westphalen von 1807 bis 1813 war die Stadt Verwaltungssitz des Kantons Neukirchen im Distrikt Hersfeld.
Politik
Stadtverordnetenversammlung
Stadtverordnetenwahl in Neukirchen 2011%40302010034,9%33,6%9,6%9,2%6,5%6,2%Gewinne und VerlusteParteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 34,9 11 38,0 12 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 33,6 10 38,4 12 FDP Freie Demokratische Partei 9,6 3 9,9 3 UBL Unabhängige Bürgerliste 9,2 3 7,7 2 FWG Freie Wählergemeinschaft 6,5 2 6,0 2 GRÜNE Bündnis 90/Die Grünen 6,2 2 - - Gesamt 100,0 31 100,0 31 Wahlbeteiligung in % 53,1 52,1 Partnerstädte
Longpont-sur-Orge ist seit 1991 Partnerstadt von Neukirchen. [3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Es gibt ein Heimatmuseum mit Dokumenten zur Stadtgeschichte, vorgeschichtlichen Sammlungen und einem Klassenraum.
- Eine Stallscheune aus Asterode wird seit 2009 im Hessenpark als Ausstellungshaus genutzt.
Kirchen
- Die Nikolaikirche in der Neukirchner Kernstadt wurde in mehreren Phasen vor mehr als 500 Jahren erbaut.[4]
Sport
Überregional bekannt wurde Neukirchen durch die 1. Fußballmannschaft des SC Neukirchen, die vier Jahre lang in der damals noch viergleisigen Regionalliga spielte. Seit 2007 gibt es im Wald zwischen Seigertshausen und Neukirchen einen Nordic Walking Park mit vier unterschiedlich langen Strecken quer durch den Neukircher Wald.
Vereine
Steno- und Maschinenschreibverein Neukirchen 1980 e. V.
Über die Grenzen der Region hinaus hat der Steno- und Maschinenschreibverein Neukirchen die Stadt bekannt gemacht. Die Schreibsportler des Vereins beteiligten sich an mehreren Weltmeisterschaften, wurden mehrmals deutscher Einzel- und Mannschaftsmeister und stellen zahlreiche Hessenmeister (Einzel- und Mannschaftswettbewerbe).
Wirtschaft und Infrastruktur
Pro Neukirchen e.V.
Die Wirtschaftsvereinigung, die seit 2006 Pro Neukirchen e.V. heißt, hat die Entwicklung der Stadt zum Ziel - jedoch nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch kultureller und touristischer Hinsicht.[5]
Verkehr
Neukirchen liegt an der Bundesstraße 454 (Kirchhain–Niederaula). Die Gemeinde gehört dem Nordhessischen Verkehrsverbund an
Persönlichkeiten
- Johann Heinrich Schreiber (1797-1871), ehemaliger Gutsbesitzer in Asterode und Abgeordneter der Kurhessischen Ständeversammlung
- Johann Joachim Schröder (1680-1756), Orientalist, Bibliothekar, reformierter Theologe und Kirchenhistoriker
- Ernst von Weyrauch (1832-1905), Reichstagsabgeordneter
Historische Quellen
Das Stadtarchiv Neukirchen wird im Hessischen Staatsarchiv Marburg aufbewahrt (Bestand 330 Neukirchen). Der Bestand ist nahezu vollständig erschlossen und ist online recherchierbar. [6]
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der hessischen Gemeinden am 31. Dezember 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ http://www.warlich.net/bernd/muhly-velten-valentin/
- ↑ Partnerstädte Beitrag zum Thema auf der Internetseite der Stadt Neukirchen
- ↑ Beschreibung auf der Internetseite der Stadt Neukirchen
- ↑ Pro Neukirchen e.V. auf der Internetseite der Stadt Neukirchen
- ↑ Übersicht über den Bestand "Stadtarchiv Neukirchen" Hessisches Archiv-Dokumentations- und Informations-System. Abgerufen am 18. Juli 2011
Weblinks
Commons: Neukirchen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Neukirchen in Merians Topographia Hassiae – Quellen und VolltexteStädte und Gemeinden im Schwalm-Eder-KreisBad Zwesten | Borken (Hessen) | Edermünde | Felsberg | Frielendorf | Fritzlar | Gilserberg | Gudensberg | Guxhagen | Homberg (Efze) | Jesberg | Knüllwald | Körle | Malsfeld | Melsungen | Morschen | Neuental | Neukirchen | Niedenstein | Oberaula | Ottrau | Schrecksbach | Schwalmstadt | Schwarzenborn | Spangenberg | Wabern | Willingshausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Amt Neukirchen (Knüll) — Landgrafschaft Hessen Kassel Amt Neukirchen Hauptort Neukirchen Gründung 1331 Auflösung 1821 Aufgegangen in Landkreis Ziegenhain … Deutsch Wikipedia
Neukirchen (Hesse) — Neukirchen … Wikipédia en Français
Neukirchen — ist der Name folgender Städte und Gemeinden in Deutschland: Neukirchen (Knüll), Stadt im Schwalm Eder Kreis, Hessen Neukirchen bei Sulzbach Rosenberg, Gemeinde im Landkreis Amberg Sulzbach, Bayern Neukirchen beim Heiligen Blut, Gemeinde im… … Deutsch Wikipedia
Neukirchen — Neukịrchen, Name von geographischen Objekten: 1) Neukịrchen, Stadt im Schwalm Eder Kreis, Hessen, 258 m über dem Meeresspiegel, am Südwestfuß des Knüll, 7 600 Einwohner; Kneipp und Luftkurort; Textilindustrie. Stadtbild: Nikolaikirche… … Universal-Lexikon
Nausis (Neukirchen) — Nausis Stadt Neukirchen (Knüll) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Neukirchen — Königreich Westphalen Kanton Neukirchen Departement Departement der Werra Distrikt Distrikt Marburg Hauptort des Kantons Neukirchen ( … Deutsch Wikipedia
Amt Neukirchen — kann sich beziehen auf: ein ehemals Solmssches, später preußisches Amt mit Sitz in Neukirchen (Braunfels) ein ehemals sächsisches Amt mit Sitz in Neukirchen/Erzgeb. ein ehemals landgräflich hessisches Amt mit Sitz in Neukirchen (Haunetal) ein… … Deutsch Wikipedia
SC Neukirchen — Voller Name Sportclub Neukirchen 1899 e.V. Gegründet 1899 Stadion Knüllkampfbahn … Deutsch Wikipedia
SC Neukirchen 1899 — Der Sportclub Neukirchen 1899 e.V. gehört zu den größten Sportvereinen im Schwalm Eder Kreis und ist mit fast 600 Mitgliedern bedeutendes gesellschaftliches Element innerhalb der Stadt Neukirchen. Zur Zeit sind die Abteilungen Fußball,… … Deutsch Wikipedia
Schwarzenborn (Knüll) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia