- Eva Maria Bayerwaltes
-
Eva Maria Bayerwaltes (* 28. Juli 1950 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Bayerwaltes absolvierte nach ihrem Abitur von 1969 bis 1972 eine Schauspielausbildung am Salzburger Mozarteum, die sie mit dem Diplom als geprüfte Bühnendarstellerin abschloss. Anschließend folgten feste Theaterengagements an den Städtischen Bühnen Freiburg (1972–1975), am Landestheater Schwaben in Memmingen (1975–1977) und am Hessischen Landestheater Marburg (1978–1982). Gastverträge hatte sie in der Spielzeit 1977/1978 an der Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven und am Theater Heilbronn.
1972 gab sie ihr Filmdebüt beim Fernsehen, in der Folge Schwester Ignatia aus der Kriminalserie Der Kommissar. Ab den 1980er Jahren war Bayerwaltes regelmäßig im deutschen Fernsehen zu sehen, häufig in Produktionen des ZDF. Bayerwaltes spielte in zahlreichen Fernsehserien mit. In der mehrteiligen Fernsehserie Heimat – Eine deutsche Chronik (1984) spielte sie die aus dem Hunsrück stammende Tante Pauline. Bayerwaltes hatte in der Folgezeit durchgehende Serienrollen, Episodenrollen und auch Gastrollen in zahlreichen Fernsehserien.
In der ZDF-Krimiserie SOKO Stuttgart übernahm sie 2009–2010 die durchgehende Serienhauptrolle der Dr. Lisa Wolter, der Leiterin der Gerichtsmedizin.
Sie wirkte auch in verschiedenen Fernsehfilmen mit, unter anderem in Plötzlich Opa (2006) und an der Seite von Christine Neubauer in dem Flüchtlingsdrama Die Erntehelferin (2007); in Erinnerung bleibt insbesondere ihre resolute Oberschwester Inge in der Fernsehkomödie Der zweite Frühling (2003), in der sie mit starker Hand und hartem Regiment die Herrschaft in einer Kurklinik in Bad Elster führt und vier Senioren und Seniorinnen, die ihren zweiten Frühling erleben, ständig auf die Regeln des Klinikbetriebs hinweisen muss.
In kleineren Rollen wirkte sie auch in den Kinofilmen Das schreckliche Mädchen und Bibi Blocksberg mit.
Als Synchronsprecherin lieh Bayerwaltes unter anderem Linda Bassett in Kalender Girls, Kathy Bates in American Outlaws, Stockard Channing in Wo dein Herz schlägt, Whoopi Goldberg in Toy Story 3 und Miriam Margolyes in Harry Potter und die Kammer des Schreckens ihre Stimme. Außerdem sprach sie diverse Rollen in Fernsehserien, unter anderem in Star Trek: Enterprise.
Bayerwaltes lebt in München.
Filmografie
- 1972: Der Kommissar (Folge: Schwester Ignatia)
- 1984: Heimat – Eine deutsche Chronik
- 1985; 1986: Derrick [2 Folgen]
- 1987: Zur Freiheit
- 1988: Der Angriff
- 1989: Karambolge
- 1990: Heidi und Erni
- 1990: Das schreckliche Mädchen
- 1992: Marienhof
- 1994: Die Kommissarin
- 2000: Anwalt Abel – Das Geheimnis der Zeugin
- 2000: Zwei Brüder – Farbe der Nacht
- 2001: Sophie – Sissis kleine Schwester
- 2001: Vera Brühne
- 2002: Bibi Blocksberg
- 2003: Der zweite Frühling
- 2004: Kammerflimmern
- 2006: Plötzlich Opa
- 2007: Die Erntehelferin
- 2009–2010: SOKO Stuttgart
Weblinks
- Eva Maria Bayerwaltes in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Eva Maria Bayerwaltes bei filmportal.de
- Eva Maria Bayerwaltes in der Deutschen Synchronkartei
- Eva Maria Bayerwaltes Biografie bei Saxonia Media
Kategorien:- Frau
- Deutscher
- Schauspieler
- Synchronsprecher
- Geboren 1950
Wikimedia Foundation.