- Berfa (Alsfeld)
-
Berfa Stadt AlsfeldKoordinaten: 50° 46′ N, 9° 21′ O50.7741666666679.3575303Koordinaten: 50° 46′ 27″ N, 9° 21′ 27″ O Höhe: 303–331 m ü. NN Fläche: 6,82 km² Einwohner: 636 (26. März 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 36304 Vorwahl: 06639 Berfa ist ein Stadtteil von Alsfeld im Vogelsbergkreis in Mittelhessen.
Berfa liegt nordöstlich vom Hauptort am Flüsschen Berfa, welches dem Ort seinen Namen gab und im Tal zwischen dem Bechtelsberg und der Steinfirst. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3157 und 3295. Im Süden führt die Bundesautobahn 5 an Berfa vorbei.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf, damals mit dem Ortsnamen berfe im Jahre 1282. Vorher nannte man den Ort biberaffa, also Biberwasser. Besiedelt war der Bereich bereits vor 3000 bis 4000 Jahren. Im 19. Jahrhundert gehörte Berfa zum Kreis Ziegenhain.
1750 hatte der Ort 41 Wohnstätten und 211 Einwohner, im Jahre 1833 waren es schon 380.
Kirche
Die evangelische Kirche in Berfa ist eine einfacher Saalbau von 1748. Auf einen älteren Bau, vermutlich am gleichen Ort, verweist ein gotischer Fensterbogen, der 2002 bei Arbeiten an den Grundmauern freigelegt wurde. Die Kirche gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Bechtelsberg, die Teil des Kirchenkreises Ziegenhain in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck ist.
Weblinks
- Ortshomepage
- Der Ort auf www.alsfeld.de
- Informationen zu Berfa im BAM-Portal
- Die ev. Kirchengemeinde
- Berfa im Lagis-Ortslexikon
Alsfeld | Altenburg | Angenrod | Berfa | Billertshausen | Eifa | Elbenrod | Eudorf | Fischbach | Hattendorf | Heidelbach | Leusel | Liederbach | Lingelbach | Münch-Leusel | Reibertenrod | Schwabenrod
Wikimedia Foundation.