- Leusel
-
Leusel ist eine Ortschaft mit 825 Einwohnern im hessischen Vogelsbergkreis und gehört seit der Gebietsreform 1971 in Hessen zur Stadt Alsfeld. Der Ort liegt 265 m über dem Meer. Benachbarte Ortschaften sind die Stadt Alsfeld samt deren Stadtteile Angenrod, Billertshausen und Reibertenrod, sowie Vockenrod (Antrifttal) und Zell (Romrod).
An der Bundesstraße 62 gelegen, ist Leusel etwa drei Kilometer westlich von der Kernstadt Alsfeld entfernt. Erstmals erwähnt wird Leusel 1107. Der Ort ist hauptsächlich geprägt von Neubauvierteln, sowie dem historischen Ortskern. Neben landwirtschaftlichen Betrieben (im Haupt- als auch Nebenerwerb) gibt es ferner auch ein textilverarbeitendes Gewerbe.
In der Ortsmitte befindet sich die evangelische Kirche, welche 1696–97 erbaut wurde. Die Kirche ist eine Barockkirche mit Holztonnendecke. Im Jahre 2004 wurde die Kirche aufwändig restauriert und gilt seitdem als vorzügliches Beispiel einer ländlichen Barockkirche. Zu weiteren öffentlichen Gebäuden gehört auch das 1984 errichtete Dorfgemeinschaftshaus, das für kommunalpolitische und regionale Veranstaltungen jeglicher Art genutzt wird. Bis zum Jahr 1976 war Leusel auch Schulstandort (Grundschule).
Verkehrstechnisch liegt Leusel an der B62. Mit der Bahn kann man über den nahe gelegenen Bahnhof Alsfeld, mit der Vogelsbergbahn in die Oberzentren Gießen und Fulda (dort mit ICE-Anschluss) gelangen. Eine Buslinie (RMV-Linie VB-13) verbindet Leusel mit den Städten Alsfeld, Kirtorf und Homberg (Ohm). Mit dem Fahrrad kann man über einen Radweg die Innenstadt von Alsfeld in etwa zehn Minuten erreichen.
Alsfeld | Altenburg | Angenrod | Berfa | Billertshausen | Eifa | Elbenrod | Eudorf | Fischbach | Hattendorf | Heidelbach | Leusel | Liederbach | Lingelbach | Münch-Leusel | Reibertenrod | Schwabenrod
Wikimedia Foundation.