- Kreis Călărași
-
Wappen des Kreises Călărași
Călărași [kələˈraʃʲ] ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Călărași. Seine gängige Abkürzung und das KFZ-Kennzeichen sind CL.
Der Kreis Călărași grenzt im Norden an den Kreis Ialomița, im Osten an den Kreis Constanța, im Süden an Bulgarien, im Westen an die Kreise Giurgiu und Ilfov.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Im Jahr 2002 hatte der Kreis 324.629 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 64 Einwohnern pro km².
Am 1. Januar 2009 hatte der Kreis Brașov 313.460 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 71 Einwohnern pro km².[1]
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 5.088 km², dies entspricht 2,1% der Fläche Rumäniens. In der Walachischen Tiefebene, liegt der Kreis auf der linken Seite der Donau.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Einwohner Călărași 73.001 Oltenița 27.328 Modelu 9.769 Borcea 8.713 Dragalina 8.647 Chirnogi 7.901 Budești 7.193 Dor Mărunt 6.934 Fundulea 6.779 Roseți 6.033 Mânăstirea 5.869 (Stand: 1. Januar 2009)[1] Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Alba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.