- Bigge (Olsberg)
-
Bigge Stadt OlsbergKoordinaten: 51° 21′ N, 8° 28′ O51.3580555555568.4711111111111330Koordinaten: 51° 21′ 29″ N, 8° 28′ 16″ O Höhe: 330 m ü. NN Einwohner: 4.428 Eingemeindung: 1. Juli 1969 Eingemeindet nach: Bigge-Olsberg Postleitzahl: 59939 Vorwahl: 02962 Bigge
Bigge ist ein Ortsteil der Stadt Olsberg im Hochsauerland. Der Ort hat 4.428 Einwohner. Der Name Bigge stammt vermutlich von dem kleinen Bach Vossbach ab, welcher im Volksmund „Bieke“ genannt wird.
Auch die Ruhr fließt auf ihrem Weg von der Quelle bei Winterberg im Sauerland durch Bigge.
Geschichte
Im Zentrum von Bigge steht die Pfarrkirche St. Martin. Der Kirchturm stammt aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Im Jahr 1222 wird die Kirche als St. Martinus erstmals urkundlich erwähnt. Von 1769 bis 1773 wurde die Kirche im barocken Stil neu gebaut. St. Martin wurde 1888 bis 1889 nochmals um ein Querschiff, nun im romanischen Stil, erweitert.
Im Jahr 1860 wurde das erste vollständig massiv in Stein gemauerte Haus erbaut. Zwölf Jahre später wurde Bigge an die Obere Ruhrtalbahn von Hagen nach Warburg angeschlossen.
Um 1905 gehörte Bigge zum preußischen Regierungsbezirk Arnsberg und zum Kreis Brilon, hatte eine Messingfabrik, eine Synagoge und etwa 900 Einwohner.[1]
Am 15. August 1904 wurde in Bigge die Josefs-Gesellschaft gegründet.
Am 1. Juli 1969 kam es zur Zusammenlegung der Gemeinden Bigge und Olsberg zu Bigge-Olsberg.[2] Am 1. Januar 1975 erfolgte eine weitere kommunale Neugliederung. Unter Einbeziehung von Antfeld, Elleringhausen, Bruchhausen, Assinghausen, Wulmeringhausen, Brunskappel, Helmeringhausen, Wiemeringhausen, Elpe, Heinrichsdorf und Gevelinghausen entstand die heutige Stadt Olsberg.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Lexikoneintrag zu »Bigge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905| S. 854.
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Olsberger StadtteileAntfeld | Assinghausen | Bigge | Bruchhausen | Brunskappel | Elleringhausen | Elpe/Heinrichsdorf | Gevelinghausen | Helmeringhausen | Olsberg | Wiemeringhausen | Wulmeringhausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bigge-Olsberg — Am 1. Juli 1969 wurde die Gemeinde Bigge Olsberg aus den bisherigen Gemeinden Bigge und Olsberg im Kreis Brilon, Nordrhein Westfalen, neu gebildet.[1] Am 1. Januar 1975 bildete die Gemeinde Bigge Olsberg zusammen mit Antfeld (großenteils),… … Deutsch Wikipedia
Olsberg, Germany — Olsberg Kroppsche Haus in Olsberg … Wikipedia
Bigge — steht für: Bigge (Olsberg), Ortsteil der Stadt Olsberg im Hochsauerland Bigge (Fluss), Nebenfluss der Lenne in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Amt Bigge, historischer Verwaltungsbezirk in Nordrhein Westfalen Bigeh, auch Bigge, Insel im… … Deutsch Wikipedia
Olsberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bigge — Bịgge, 1) die, linker Nebenfluss der Lenne, im Sauerland, Nordrhein Westfalen. Die Biggetalsperre (Staumauer 640 m lang, 52 m hoch) südlich von Attendorn staut den zweitgrößten Stausee von Nordrhein Westfalen mit 172 Mio. m3 Inhalt; dient der… … Universal-Lexikon
Amt Bigge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Olsberg — Die Liste der Baudenkmäler in Olsberg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Olsberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt O … Deutsch Wikipedia
Elleringhausen (Olsberg) — Elleringhausen Stadt Olsberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Josefsheim Bigge — Das Josefsheim Bigge ist eine Rehabilitationseinrichtung in Olsberg, Sauerland, Nordrhein Westfalen. Die Aufgabe der Einrichtung besteht darin, Menschen mit einer Lern oder Sinnesbehinderung in den Prozess der Ausbildung, des Berufs und des… … Deutsch Wikipedia
Bruchhausen (Olsberg) — Bruchhausen Stadt Olsberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia