- Bistum Ciudad Quesada
-
Bistum Ciudad Quesada Basisdaten Staat Costa Rica Metropolitanbistum Erzbistum San José de Costa Rica Diözesanbischof Oswaldo Brenes Álvarez Fläche 9.838 km² Pfarreien 13 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 267.645 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 214.116 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 80 % Diözesanpriester 33 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 12 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 4.758 Ordensbrüder 18 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 13 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Catedral San Carlos Borromeo Website www.diocesisciudadquesada.org Das Bistum Ciudad Quesada (lat.: Dioecesis Civitatis Quesadensis) ist eine in Costa Rica gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ciudad Quesada.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Ciudad Quesada wurde am 25. Juli 1995 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Maiori Christifidelium aus Gebietsabtretungen der Bistümer Alajuela und Tilarán errichtet und dem Erzbistum San José de Costa Rica als Suffraganbistum unterstellt.[1]
Bischöfe von Ciudad Quesada
- Angel San Casimiro Fernández OAR, 1995–2007, dann Bischof von Alajuela
- Oswaldo Brenes Álvarez, seit 2008
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Ciudad Quesada (spanisch)
- Eintrag zu Bistum Ciudad Quesada auf catholic-hierarchy.org, gesehen am 13. Juni 2011 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ioannes Paulus II: Const. Apost. Maiori Christifidelium, AAS 87 (1995), n. 12, S. 1086ff.
Wikimedia Foundation.