- Brosen
-
Brosen Gemeinde KalletalKoordinaten: 52° 6′ N, 8° 58′ O52.0955198.96034Koordinaten: 52° 5′ 44″ N, 8° 57′ 37″ O Fläche: 7,53 km² Einwohner: 419 Eingemeindung: 1. Jan. 1969 Postleitzahl: 32689 Vorwahl: 05264 Lage von Brosen in Kalletal
Brosen ist ein Ortsteil der Gemeinde Kalletal im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. Die vorher selbständige Gemeinde Brosen gehört seit dem 1. Januar 1969 zu Kalletal.[1]
Geschichte
Der mittelalterliche Name von Brosen war Brochusen oder Brokhusen und bedeutete Dorf oder Häuser im Bruche, also im Sumpf. Brosen wurde vermutlich schon in altsächsischer Zeit im 4. bis 6. Jahrhundert besiedelt. Die erste Erwähnung des Dorfes erfolgte 1362, als der lippische Landesherr Simon III. die Abgaben der freien Leute verpfändete.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Asendorf | Bavenhausen | Bentorf | Brosen | Erder | Heidelbeck | Henstorf | Hohenhausen | Kalldorf | Langenholzhausen | Lüdenhausen | Osterhagen | Stemmen | Talle | Varenholz | Westorf
Wikimedia Foundation.